In der Datenbank befinden sich derzeit 18.810 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - One Piece 18
Geschichten:Ace
Autor: Eiichiro Oda, Zeicher: Eiichiro Oda, Tuscher: Eiichiro Oda
Story:
Ruffy und seine Freunde befinden sich kurz vor der Ankunft auf der Wüsteninsel Alabasta, die Vivis Heimat darstellt. Auf dem Ozean machen sie unfreiwillig die Bekanntschaft mit dem „leicht“ tuntigen Mr.2, der, Dank der Tuntenfrucht, die magische Fähigkeit besitzt von jedem, den er mit seiner rechten Hand berührt, die Gestalt anzunehmen. Weder Mr.2 noch Ruffy &Co ahnen, wen sie da vor sich haben, erst nachdem Mr.2 das Schiff wieder verlassen hat, fällt der Prinzessin von Alabasta die Wahrheit wie Schuppen von den Augen. Trotzdem gelangt die Piratenbande ungehindert auf die Wüsteninsel. Nun heißt es die Rebellen ausfindig zu machen, die sich gegen die Armee des Königs stellt. Vivi möchte ein Blutvergießen verhindern und die Intrigen der Baroque Mafia, die von einem der sieben Samurai, nämlich Mr. Zero, alias dem berüchtigten Piraten namens Sir Crocodile, befehligt wird, endgültig aufdecken. Doch es stellt sich schwerer heraus als gedacht den Rebellenstützpunkt ausfindig zu machen, der von Corsa, Vivis alten Jugendfreund, angeführt wird. Mr. Zero, der seine Special-Agents langsam alle um sich herum versammelt, um den alles endscheidenden Schlag gegen Alabasta auszuführen und den Staat nun endgültig an sich zu reißen, setzt alles daran, um die kleine Piratenbande aufzuhalten und das Zusammentreffen zwischen Corsa und Vivi zu verhindern.
Meinung:
Die Story wird in Eiichiro Odas typischer Art und Weise interessant und sehr unterhaltsam fortgesetzt. Die sympathischen Hauptcharaktere und Selbst die Bösewichte sind immer wieder für einen Lacher gut. Langsam wird der Anfang vom Ende des Alabasta Zyklus eingeleitet. Spannung über den Fortgang der nächsten Bände ist somit schon vorprogrammiert. Ein besonderes Schmankerl in diesem Band: ihr lernt Ruffys älteren Bruder Ace kennen. Ein ebenfalls sympathischer und draufgängerischer Typ, der ebenfalls einer Piratenbande angehört und die Feuerfrucht gegessen hat. Wer auf kurzweilige und amüsante Unterhaltung steht, kann bei One Piece sorglos zugreifen. Leute, die auf einen höheren Anspruch wert legen wären mit der Serie nicht wirklich gut beraten.

One Piece 18
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ € 5,-
ISBN 10:
3-551-75628-7
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- lockere und passende Sprüche zu der gewohnt witzig-chaotischen One Piece Atmosphäre
- äußert sympathische Charaktere
- prägnanter Zeichenstil

- ziemlich anspruchslos
- ein dicker Patzer in der Bildergalerie zu Beginn des Bandes. Manche Namen wurden den falschen Figuren zugeordnet

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.06.2003 | ||||||
Kategorie: | One Piece | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>