In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Creeper Creek 3: Grausame Enthüllungen
Geschichten:Comptine D’Halloween: 3. Révélations
Autor: Joel Callede, Zeichner Pieter Denys, Farben: Hubert
Story:
Die Geschichte spitzt sich immer weiter zu und auch Betsy Mahorn gerät immer mehr in Gefahr. Doch sie erhält nun auch Hilfe vom Sheriff, der ihr inzwischen glaubt, dass sie nur ein Opfer ist, aber nicht die Täterin. Allmählich wird klar, dass nichts Unheimliches hinter den Morden steckt. Aber es ist dennoch die Vergangenheit, die die Morde ausgelöst hat. Und es werden noch mehr Menschen sterben…
Meinung:
Horrorgeschichten sind eigentlich recht einfach gestrickt. Unerklärliche Dinge geschehen, unerklärliche Morde sind ebenfalls ein gern gesehenes Mittel. Letztendlich ist eine Horrorgeschichte auch oft ein Stück Mystery. Und so sollte diese Mystery auch bis zum Ende erhalten bleiben, sofern sie eingeführt wurde. Denn Horror – und das hat Altmeister Steven King bereits auch bewiesen – muss nicht unbedingt Mystery-Bestandteile enthalten. Aber wenn, dann sollte es stringent durchgezogen werden.
Geht man von dieser Prämisse aus, dann ist eigentlich der dritte Band von Creeper Creek eine Enttäuschung und ein Fehler. Denn die Auflösung hat so gut wie nichts mit Mystery zu tun, ist eher „normale“ Kost. Doch vielleicht sollte man nicht immer an festgefahrenen Vorstellungen festhalten und sich darüber freuen, dass die Autoren nach den vielen Zitaten, die vor allem die ersten beiden Bände geprägt haben, etwas andere Wege gegangen sind. Und deswegen wird dieser Schwenk auch nicht negativ gewertet werden. Es ist eher so, dass dies eine gute Idee zu nennen ist.
Sehr gut ist jedenfalls, dass nach der Rolle der unschuldig in die Probleme verwickelte junge Frau Betsy Mahorn deutlich stärker in die Geschichte eingebunden wird. Und sie muss so einiges durchstehen. Da läuft einem schon einmal ein wohliger Schauer über den Rücken, wenn man sich diese überaus spannenden Seiten durchliest.
Eigentlich ist es schon schade, dass die Serie bereits zu Ende ist, denn man hätte gerne noch mehr mitgefiebert. Aber andererseits ist es gut, dass sich die Autoren nicht dazu haben hinreißen lassen den Bogen zu überspannen. Das ist überhaupt der große Vorteil von frankobelgischen Serien, dass sie nun einmal irgendwann zu Ende sind und nicht ins Unendliche gestreckt werden.
Wie immer kann auch die grafische Seite bei dieser Serie überzeugen, insbesondere bei einigen Szenen zum Schluss, die einem schon das Blut in den Adern gefrieren lässt.
Fazit:
Creeper Creek ist insgesamt eine Empfehlung in Bezug auf Horror. Die Autoren haben eine gute Mischung aus bekannten Zitaten erzielt und überraschen zum Schluss noch einmal richtig.
Creeper Creek 3: Grausame Enthüllungen
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Bunte Dimensionen
Preis:
€ 13,00
ISBN 13:
978-3-938698-73-0
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Spannend bis zum Schluss
- Gut gezeichnet
- Überraschendes Ende
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(12 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||||||
Rezension vom: | 22.03.2008 | |||||||||||||
Kategorie: | Creeper Creek | |||||||||||||
|
||||||||||||||
Leseprobe | ||||||||||||||
| ||||||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>