In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Torpedo 4
Geschichten:Autor: Enrique Sánchez Abulí, Zeichner: Jordi Bernet
Story:
Eine wunderschöne Jazz-Sängerin hatte es einst Torpedo angetan und er hatte sie vergewaltigt. Nach ein paar Jahren kehrt er wieder zurück. Doch was wird ihm dabei wohl passieren? Könnte ihm ausnahmsweise sein Mundwerk als Waffe dienen? Auf der anderen Seite gibt es Opfer, die einfach nicht sterben wollen. Manches Mal wiederum landet Torpedo auch schon einmal im Gefängnis, doch wird die Reise diesmal auf dem elektrischen Stuhl enden? Und wie hat er einst als junger Mann reagiert, als er in einem kleinen Puff eine minderjährige Prostituierte gefunden hat?
Meinung:
Torpedo ist und bleibt eine interessante Serie. Das ist auch und vor allem dem Einfallsreichtum der Geschichten zu verdanken, die in diesem Band präsentiert werden. Sicher wird es den Einen oder Anderen stören, dass der Erzählfluss der Geschichten sich ständig ändert. Aber es sind gerade diese Änderungen, die den Band unberechenbar machen und damit das Interesse aufrecht erhalten. Man stelle sich einmal vor, alle Geschichten würden nach Schema F ablaufen. Man hätte eine Kurzgeschichten-Sammlung, die vor Langeweile schwer zu lesen wäre. E. S. Abuli lässt sich sehr viel einfallen, um das zu vermeiden. Sei es, dass Slapstick mit reinspielt – was einmal sogar zu Szenen führt, die eines Buster Ceaton würdig gewesen wären. Oder, dass die Geschichten eine surreale Wendung nehmen. Oder wer hätte gedacht Torpedo einmal auf dem elektrischen Stuhl zu sehen und das mitten im Band? Die Lösung dieser spezifischen Geschichte ist allerdings … sehr trivial.
Natürlich sind auch Jordi Bernets Zeichnungen wieder ein Augenschmaus in diesem Band und er versteht es sowohl die Action, die Slapstick-Action, wie auch die ernsteren Momente sehr gut umzusetzen. Auch durch seine Zeichnungen bleibt Torpedo weiterhin ein Highlight des Crime Noir.
Sehr schön ist in diesem Band auch der zusätzliche Artikel, der der Frage nachgeht, ob Torpedo denn nun „hard boiled“ ist oder nicht. Jens R. Nielsen hat hier einige sehr interessante Fakten zusammen getragen. Ein lesenswerter Artikel und einmal der Beweis, dass es Cross Cult nicht nur darauf ankommt die Comics zu verkaufen, die sie lizenziert haben, sondern den geneigten Leser durch gezielte Zusatzinformationen ein rundes Leseerlebnis zu ermöglichen.
Fazit:
Torpedo macht auch in Band 4 immer noch sehr viel Spaß beim Lesen. Eine gelungene Mischung aus Slapstick, Humor, schwarzem Humor und Gewalt sind der Erfolgsgarant. Und natürlich Bernets Zeichnungen.

Torpedo 4
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 18,00
ISBN 13:
978-3-936480-47-4
144 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Starke Geschichten
- Viel Abwechslung
- Tolle Zeichnungen
- Schöne redaktionelle Begleitung


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
||||||||||
Rezension vom: | 27.04.2008 | |||||||||
Kategorie: | Torpedo | |||||||||
|
||||||||||
Leseprobe | ||||||||||
| ||||||||||
Das sagen unsere Leser | ||||||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>