In der Datenbank befinden sich derzeit 18.112 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Aliens 2
Geschichten:Wraith
Autor: Jay Stephens, Zeichner: Eduardo Risso
Resurrection 1 & 2
Autor: James Vance, Zeichner: Eduardo Risso
Alchemy 1-3
Autor: John Arcudi, Zeichner; Richard Corben
Story:
Sind Kinder besonders gute Opfer für die Aliens? Diese Frage wird in der ersten Geschichte dieses Bandes geklärt. Dass Kinder aber auch nicht immer nach ihrer Mutter geraten, wird in der Comicumsetzung von Aliens 4 geklärt. Denn Ripleys Wiedergeburt gerät zu einem großen Chaos. Und Kinder sind es, die sich auf einer langen Reise durchs All vor einem Virus retten können, eine Kolonie gründen und dann doch nur Opfer der Aliens werden…
Meinung:
Wann lernen es eigentlich die Amerikaner einmal, dass es keinen Sinn macht eine Comicadaption eines Films zu veröffentlichen, wenn man den Rhythmus des Films nicht richtig zu transportieren in der Lage ist? Genau das ist mit der Comicumsetzung von Aliens 4 passiert. Viele hatten damals nicht daran geglaubt, dass ein vierter Film überhaupt funktionieren könne und sie wurden vom Gegenteil überzeugt. Sigourney Weaver brachte eine herausragende Leistung auf die Leinwand, hinter der sich auch der Rest der Schauspieler nicht zu verstecken brauchte. Jetzt wird man sicher beim Namen Eduardo Risso aufgehorcht haben, der für die zeichnerische Umsetzung verantwortlich war und in der Tat kann man an dessen Zeichnungen nichts aussetzen. Er hielt sich Gott seis gelobt nicht an die Gesichter aus dem Film, sondern interpretierte den Stoff, der ihm vorgesetzt wurde, mit gekonntem Strich. Was er nicht ausbügeln konnte, war die lahm umgesetzte Geschichte, die nicht den Pfiff des Films an den Leser bringen kann.
Da ist es gut, dass zur Ehrenrettung des Bandes noch zwei andere Geschichten vorhanden sind. Zwar ist „Der Geist“ nur sehr kurz, aber der Comic beinhaltet eine ausgeklügelte Geschichte, die die Sage der ersten beiden Filme auf gekonnte Art und Weise weiterführt und ein weiteres Kapitel für den Planeten aufschlägt, auf dem Ripley einst landete und den Mythos begründete. Eduardo Risso zeigt hier ebenfalls seine Klasse in Sachen Schwarz-Weiß-Zeichnungen und dem richtigen Spiel zwischen Schwarz und Weiß.
Alchemie wiederum verzaubert durch mehrere Dinge den Leser. Da ist die durch und durch sehr intelligent ausgelegte Geschichte, die gekonnt den Leser von verschiedenen Zeitpunkten aus gesehen in den Bann zieht. Sie ist dabei komplex und mit vielen Wendungen versehen, so dass der Leser immer wieder überrascht wird. Was auch auffällt ist die gute Charakterisierung der einzelnen Personen, die in diesem Comic auffallen. Und dann sind da noch die Zeichnungen von Richard Corben, zu dem wohl an dieser Stelle nicht viel gesagt werden muss und dessen Name schon alleine für sich spricht. Manchem mögen seine Zeichnungen zu klobig wirken. Er beeindruckt aber schlicht und ergreifend mit einer toll gezeichneten Geschichte.
Fazit:
Wäre es nun so schlimm gewesen die Comicumsetzung des vierten Alienfilms außen vor zu lassen? Es hätte jedenfalls zu einer besseren Endbewertung geführt, so viel ist sicher. Die Geschichte „Alchemie“ reißt immerhin einige der Scharten wieder heraus, die durch die Filmumsetzung entstanden sind.

Aliens 2
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Cross Cult
Preis:
€ 16,00
ISBN 13:
978-3-936480-58-0
160 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zwei gute Geschichten
- Gute Zeichnungen

- Eine miserable Umsetzung des Filmstoffs

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.08.2008 | ||||||
Kategorie: | Aliens | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>