In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Sam & Max: Surfin' the Highway
Geschichten:- Monkeys Violating the Heavenly Temple
- Night of the Gilded Heron-Shark
- Night of the Cringing Wildebeest
- The Damned Don't Dance
- On the Road
- Bad Day on the Moon
- Beast from the Cereal Aisle
- Terror on the Tanbark
- Ponderings of the Ages
- Action Figure Surgery
- The Kids Take Over!
- Skeptical Investigators
- Fair Wind to Java
- Sam & Max Meet Some Frightening Pirates
- farbige Sonntagsseiten
- Belly of the Beast
Story:
Vulkankulte oder riesige Insekten, die auf dem Mond leben - das chaotische Ermittlerduo Sam & Max nimmt es unvergleichbar idiotisch noch mit jedem Abschaum auf!
Meinung:
Durch das Adventure-Game "Sam & Max Hit the Road" von LucasArts wurden sie 1993 weltberühmt: der Hundedetektiv Sam und sein kleiner, nerviger Hasenfreund Max. Danach wurde es lange Zeit still um die beliebten Comicfiguren von Zeichner Steve Purcell. Eine geplante Fortsetzung des Spiels wurde von LucasArts gecancelt. Doch 2006 war es dann endlich so weit: Hund und Hase kehrten zurück - und zwar in einer "Staffel" von kurzen Adventures, die zum Preis von je rund neun Dollar direkt bei der Softwareschmiede Telltale Games heruntergeladen werden konnten. Kurz darauf erschien "Sam & Max: Season One" auch auf Deutsch und es folgte eine zweite Season. Die dritte ist mittlerweile in Vorbereitung.
"Surfin' the Highway" wurde erstmals 1995 veröffentlicht und enthielt alle bis dahin erschienenen Comic-Geschichten und -Strips rund um das chaotische Detektiv-Duo. Der Band war schnell vergriffen und erzielt mittlerweile hohe Preise. Zum 20-jährigen Jubiläum ("Sam & Max" wurden von Steve Purcell 1987 erdacht) veröffentlichte Telltale Games 2007 die vorliegende aktualisierte Sonderausgabe, unter anderem auch, um dem Wunsch der Spielefans nach Merchandising-Artikeln nachzukommen.
Natürlich enthält die Neuausgabe sämtliche Comics, die bereits in der früheren Version enthalten waren, außerdem bekommt man nun auch die später noch erschienenen Strips zu sehen. Zusätzlich hat Telltale als Bonus zahlreiche Pin-ups und sonstige Artworks von Steve Purcell hinzugefügt, wodurch der Band ein besonders schönes Sammlerstück für alle Fans des Ermittlerteams darstellt.
Nicht vergessen darf man allerdings, dass der Humor von Sam & Max schon sehr speziell und abgedreht ist. Als Gelegenheits-Comicleser wird man daher mit dem Buch weniger anfangen können und wer das Spiel damals schon nicht mochte, wird auch kaum zugreifen wollen. Für Fans von Hund und Hase heißt es hingegen: Zugreifen.
"Surfin' the Highway" liegt bislang übrigens ausschließlich in der amerikanischen Originalfassung vor, Englischkenntnisse sind daher nötig. Erhältlich ist der Band direkt in den USA oder z.B. beim deutschen Händler Bluetoons.
Fazit:
"Sam & Max: Surfin' the Highway" vereint über zehn Jahre nach Veröffentlichung der Originalausgabe erstmals wieder alle bisher erschienen "Sam & Max"-Comics in einem Band. Als Bonus gibt es zahlreiche Zusatz-Artworks, wodurch das Buch zu einem Pflichtkauf für alle Fans wird. Aber Achtung: Der Band liegt nur auf Englisch vor!

Sam & Max: Surfin' the Highway
Autor der Besprechung:
Jano Rohleder
Verlag:
Telltale Games
Preis:
€ ca. 20
ISBN 13:
978-0-9792576-2-9
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- schön gestaltete Sammlerausgabe aller Comics mit Sam & Max

- für einen Paperback-Band relativ teuer

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.11.2008 | ||||||
Kategorie: | One Shot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>