In der Datenbank befinden sich derzeit 527 News. Alle News anzeigen... |
Scott McCloud, Chris Ware und Christop Niemann treffen beim ilb aufeinander | |||||||||||
Comic-Gipfeltreffen in Berlin: Comic-„Cheftheoretiker” Scott McCloud, Comic- Genie Chris Ware und der Grafiker Christoph Niemann am 15. März 2013 zu Gast beim ilb im Martin-Gropius-Bau | |||||||||||
Am 15. März kommt es zu einem seltenen Gipfeltreffen in Sachen Comic: Mit Scott McCloud, der sich in seinen Büchern wie kein Zweiter mit Geschichte und Theorie des Comics auseinandersetzt, Chris Ware, dessen innovative Comics mit sämtlichen wichtigen Preisen der Comic-Welt ausgezeichnet wurden und Christoph Niemann, dessen „visual essays“ die Leser der New York Times begeistern, treten gleich drei herausragende Comic-Künstler der Gegenwart auf. Moderiert werden die Veranstaltung von zwei der besten Comic-Kenner Deutschlands: Jens Balzer (Berliner Zeitung) und Andreas Platthaus (FAZ). Scott McCloud hat für seine Erkundungen der Theorie und der Geschichte des Comics eine konsequente Form gewählt: er erzählt sie als Comic. Seine drei auch in Deutschland erschienen Bände „Comics richtig lesen“, „Comics neu erfinden“ und „Comics machen“ waren weltweit erfolgreich und gelten als Standardwerke zum Thema. Er wird im Rahmen seines Berliner Aufenthalts in zwei Veranstaltungen (davon eine vor SchülerInnen) sprechen über Comic als Schreiben mit Bildern, Kinder und Kunst, Grundsätze des Geschichtenerzählens und das Verhältnis zwischen Comic und Internet. Anlass von Chris Wares Besuch ist das Erscheinen seiner Graphic Novel „Jimmy Corrigan“ in deutscher Übersetzung beim Berliner REPRODUKT Verlag. Diese in Amerika bereits als „Jahrhundert-Comic“ gefeierte Graphic Novel gilt „als einer der wenigen Meilensteine einer ganzen Gattung: Er steht neben ‚Maus’ von Art Spiegelman.“ (Andreas Platthaus). Die Gesprächspartner und Moderatoren des Programms sind ausgewiesene Comic-Experten: der Berliner Grafiker Christoph Niemann ("Abstract City - Mein Leben unterm Strich" / Knesebeck Verlag), Jens Balzer (Berliner Zeitung) und Andreas Platthaus (FAZ). Veranstaltungen am 15. März 2013 10 Uhr, Scott McCloud, Moderation: Jens Balzer 18 Uhr, Scott McCloud, Moderation: Andreas Platthaus 20 Uhr, Chris Ware und Christoph Niemann, Moderation: Andreas Platthaus Ort: Martin-Gropius-Bau / Kinosaal Eintritt: 10 Uhr (Schulveranstaltung): 3,- €; 18 und 20 Uhr: je 12,- € / 8,- € Reservierung: Tel. 030 - 27 87 86 20; E-Mail: ticket@literaturfestival.com Website: www.literaturfestival.com |
|||||||||||
|
|||||||||||
News vom: | 30.01.2013 | ||||||||||
Kategorie: | Allgemein | ||||||||||
Quelle: | Internationales Literaturfestival Berlin | ||||||||||
Autor dieser News: | Bernd Glasstetter | ||||||||||
|
|||||||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||||||
Zu diesem Beitrag existieren noch keine Kommentare unserer Leser. Wenn Du möchtest, kannst Du einen Kommentar zu diesem Beitrag beisteuern. Klicke dazu hier... |
?>