Rezension vom 04.03.2021:
Rhapsodie in Blau
Die Zeichnungen wissen zum größten Teil zu überzeugen, aber dadurch wird die Geschichte aus den Augen verloren und die Huldigung eines realen, kurzen und tragischen Lebens verblasst zur Nebensache.
Mehr...
Rezension vom 04.03.2021:
Das Bildnis der Hexe 4
Das Bildnis der Hexe handelt
nicht nur die Suche und Vernichtung der Blutbilder ab, sondern spinnt
auch den Hintergrund intensiv weiter, enthüllt nur nach und nach die
Geheimnisse, die Loki, Lice und die lange verblichene Aisha umgeben, so
dass die Spannung erhalten bleibt.
Mehr...
Rezension vom 03.03.2021:
Die Braut des Wasserdrachen 4
Die Braut des Wasserdrachen
sorgt mit einer Reise nicht nur für eine interessante Erweiterung des
Hintergrunds, sondern auch durch weitere Verstrickungen und Intrigen für
Spannung und interessante Entwicklungen.
Mehr...
Rezension vom 02.03.2021:
Arte 4
Arte schafft es auch
in diesem Band mehr als zu gefallen. Weitere Aspekte über das Leben der
Frauen in der Renaissance werden ausgearbeitet und in Szene gesetzt,
gleichzeitig hat sie aber auch die Möglichkeit, sich weiter zu
entwickeln, ohne das die Romantik zu viele Klischees fordert. Die
märchenhafte Atmosphäre bleibt erhalten, dafür sorgen die feinen
Zeichnungen.
Mehr...
Rezension vom 02.03.2021:
Enttäuschend. Arleston betreibt eine Selbstkopie ohne besondere Ideen.
Mehr...
Rezension vom 01.03.2021:
Sunny 2
Sunny erzählt auch diesmal in
einfühlsamer Weise über das Leben von Heimkindern, wie er es selbst
erlebt hat. Wie immer leuchtet er die verschiedenen Aspekte, die die
Kinder dorthin gebracht hat und zeigt ihr ganz unterschiedlichen, aber
ausgeprägten Persönlichkeiten.
Mehr...
Rezension vom 28.02.2021:
Dialoge mit mir selbst 2
Dialoge mit mir selbst ist
die Lebensbeichte einer Künstlerin, die auch von Schattendasein ihres
Berufs erzählt. Glaubwürdig und lebensnah taucht sie in die Gedankenwelt
der Depression ein und beschreibt, wie sie selbst heute damit umgeht,
was nicht leicht zu verdauen, aber sehr intensiv gemacht ist.
Mehr...
Rezension vom 27.02.2021:
I love you, coward!
I love you, coward! ist eine
ruhig erzählte und freundliche Geschichte um zwei Jungs, die lernen
müssen, über ihren Schatten zu springen, um ihre Liebe zu leben. Das ist
nett in Szene gesetzt und erfüllt letztendlich alle Erwartungen der
Fans – wenn auch ohne Überraschungen.
Mehr...
Rezension vom 27.02.2021:
The Promised Neverland 15
The Promised Neverland
scheint mit den Überraschungen und Enthüllungen noch nicht aufhören zu
wollen, denn gerade in diesem Band werden ein paar wichtige und
interessante Entwicklungen angedeutet, die die Geschichte weiter
entwickeln und auf einen neuen Weg bringen.
Mehr...
Rezension vom 26.02.2021:
Takane & Hana 13
Takane & Hana
mag zwar am Anfang noch Schwierigkeiten aufarbeiten, ist in diesem Band
aber ausgesprochen harmonisch und bearbeitet die romantischen Momente
zwischen den Figuren weiter, die sich nun sehr deutlich aufeinander zu
bewegen.
Mehr...
Rezension vom 25.02.2021:
Coyote 3
Coyote
setzt in diesem Band wieder mehr auf die expliziten Sex-Szenen und
weniger auf den Hintergrund, der diesmal so gut wie keine Rolle spielt,
da die beiden Helden letztendlich nicht in großer Gefahr sind, die
Weichen dazu erst neu gestellt werden müssen.
Mehr...
Rezension vom 25.02.2021:
Vigilante ? My Hero Academia Illegals 8
Vigilante – My Hero Academia Illegals scheint
diesmal ein Abklatsch der Mutterserie zu sein, vielleicht auch, um
einen neuen Handlungsbogen aufzubauen, indem die Helden aus den Schatten
mehr mit denen zu tun haben werden, die den üblichen Weg durchlaufen um
anerkannter Superheld zu werden.
Mehr...
Rezension vom 24.02.2021:
Sherman ? Integral 3
Solide Unterhaltung, die aber hinter dem ersten Zyklus zurückbleibt. Desberg scheint sich hier in seinen eigenen Ideen zu verfangen. Fünf von zehn Ludwigs.
Mehr...
Rezension vom 24.02.2021:
Haru x Kiyo 8
Haru x Kiyo
sorgt zwar durch Missverständnisse und Streit für ein wenig Spannung,
aber ansonsten wird die romantische Seite der Geschichte mehr denn je
betont und zum Höhepunkt gebracht. Dabei treten aber auch erste Längen
auf.
Mehr...
Zebra Newsletter 41
Renovierung, Weiterbildung, Bestseller, Neuerscheinungen und ein vager Ausblick auf kommende Attraktionen – dieses und ein wenig mehr bietet der neue ZEBRA-Newsletter
Mehr...
Zebra Newsletter 40
Neben der unvermeidlichen Pandemie berichtet der neue ZEBRA-Newsletter von zahlreichen abgesagten Veranstaltungen.
Wir geben Lesetipps. Und wir decken Verschwörungstheorien auf.
Mehr...
Engels - Die Graphic Novel
Vor knapp 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. Passend zum Engels-Jahr 2020 gibt die Edition 52 die Graphic Novel "Engels - Revolutionär und Unternehmer" heraus. Wir werfen einen Blick in den Comic und stellen dem Zeichner Christoph Heuer einige Fragen zu seiner Arbeit.
Schaut rein!
Mehr...
Zebra Newsletter 39
Digitale Cartoons, Bestenlisten, Kreativen-Ranking, Verlags-Präsenzen, die Eroberung des chinesischen Marktes und vieles andere sind die Themen des neuen Zebra-Newsletters.
Mehr...
Moebius-Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
Am 15. September wurde im Max Ernst Museum in Brühl die bislang umfangreichste Ausstellung des französischen Comiczeichners Jean Giraud aka Moebius eröffnet. Wir waren für Euch vor Ort und berichten von der inoffiziellen Eröffnungsfeier.
Mehr...
|
"Splashcomics ist der Spiegel Online unter den Comicmagazinen im Internet."
(Michael Bregel, Disney-Übersetzer Ehapa)
|
|