In der Datenbank befinden sich derzeit 15.733 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Star Wars Sonderband 93: Obi Wan und AnakinGeschichten:Star Wars Sonderband (93): Obi-Wan und Anakin Original: Star Wars: Obi-Wan and Anakin # 1-5 Autor: Charles Soule Zeichnungen & Cover: Marco Checchetto Farbe: Andres Mossa Übersetzung; Dennis Duesella Story: Obi-Wan Kenobi und sein Padawan Anakin Skywalker folgen einem Notruf nach Carnelion IV, einer vom Krieg seiner Bewohner zerstörten Welt, auf der es eigentlich kein Leben mehr geben soll. Aber sie täuschen sich bitter, denn schon bald geraten sie zwischen die Fronten. Noch immer bekämpfen sich die Fraktionen der „Open“ und „Closed“ bis aufs Blut, der Krieg beherrscht ihr Denken, und alles andere ist verboten? Doch scheint es jemanden zu geben, der das ändern und den Jüngeren endlich die Augen öffnen will, die nichts von Frieden, Kunst, Schönheit und auch den Jedi wissen. Aber auch für die beiden ist der Auftrag eine Prüfung. Denn Anakin spürt, dass er im Orden nicht wirklich seiner Bestimmung folgen kann und will ihn verlassen – angestiftet von Kanzler Palpatine, Obi-Wan will auf der anderen Seite das Versprechen an seinen Meister nicht brechen und setzt weiterhin Hoffnung und Vertrauen auf den Jungen … Meinung: Eigentlich behandelt die Geschichte nicht nur den Kampf auf Camelion IV, der wie so oft aus Gründen geführt wird, die die Leute bereits vergessen haben, die an ihm beteiligt ist. Dieses vordergründige Geschehen sorgt für die notwendige Action und Spannung in der Geschichte. Wie man erwarten kann, befinden sich die beiden Helden schon bald auf verschiedenen Seiten. Aber es ist gerade für den jungen Anakin, der ganz eigene Ansichten von dem hat, was ein Jedi tun kann und sollte, eine wichtige Lektion, nicht nur das offensichtliche zu sehen, sondern auch Konsequenzen zu erkennen. Und vielleicht nicht immer nur auf seiner Meinung zu beharren. Weitaus interessanter als der Streit der Einheimischen , der sicherlich seine Parallelen in anderen Geschichten findet, die bereits erzählt wurden, ist die Nebenhandlung, in der die schwierige Situation von Anakin gezeigt wird. Denn im Jedi-Orden sind immer noch nicht alle davon überzeugt, dass es gut war, den Jungen aufzunehmen. Kann dieser sich doch nicht wirklich in die Gemeinschaft einfügen Gleichzeitig merkt man auch, wie Kanzler Palpatine langsam aber sicher subtilen Einfluss auf den Jungen zu nehmen beginnt und die Ideen in ihm schürt, die ein wahrer Jedi eigentlich nicht haben sollte und dürfte. Und gerade das ist zusammen mit den philosophischen Gesprächen von Meister und Schüler viel interessanter als das dramatische Geschehen, das die Rahmenhandlung bildet. Fazit: Der neue Star Wars Sonderband nimmt sich in Obi-Wan und Anakin einer sehr interessanten Phase im Leben des späteren Darth Vader an, hat man jetzt doch das Gefühl, die Wurzeln der Entwicklung wurden bereits hier angelegt und nicht erst im Verlauf der Klon-Kriege. Etwas, was mehr im Gedächtnis hängen bleibt als die eigentliche Story. | ![]() |
![]() Star Wars Sonderband 93: Obi Wan und Anakin Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Paninicomics Preis: € 14.99 ISBN 13: 978-3957988058 128 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.01.2017 | ||||||
Kategorie: | Star Wars | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |