In der Datenbank befinden sich derzeit 18.725 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das Reich Sienn 2: Ein Hauch von Absynthe
Geschichten:Les Terres de Sienn: Le Souffle D´Absynthe
Autor: Jean-Luc Istin, Nicolas Pona, Zeichner: François Gomes
Story:
Derjenige, der in den Besitz der Gebeine des großen Zauberers Yarlig gelangt, wird dessen Macht und die der anderen sieben Zauberer in sich vereinen. Kein Wunder also, dass sich ganz unterschiedliche Helden mit sehr unterschiedlichen Motiven auf die Suche nach diesen Gebeinen machen. Eine Truhe mit einer Pergamentrolle verrät wie man an diese wertvollen Überreste kommt und dies Truhe befindet sich vierzig Meilen nördlich des Aschensumpfs, ganz in der Nähe von Opium, in einer Krypta in der Feldwand über dem grauen Ozean.
Laam, eine gierige Halbelfe, und Frozen ein Oger und der letzte seiner Art stoßen als erste auf die Krypta. Frozen verletzt sich schwer, als er das Geheimnis entschlüsselt und verlangt von Laam ihm zu helfen. Laam bringt ihn nicht ganz uneigennützig zur Höhle der Heiler, in der Frozen mit Hilfe des heiligen Tons wieder auf die Beine gebracht werden soll. Währenddessen erreichen Sadwin, der Zwerg ohne Königreich, Aarlog, einer der verbliebenen Zauberer, der auf seinen Kopf reduziert wurde, und die einarmige Hure Absynthe, in der viel mehr steckt als man glauben sollte, die Krypta und müssen feststellen, dass die Truhe verschwunden ist.
Meinung:
Kein Zweifel, Jean-Luc Istin ist zur Zeit die wohl meistbeachtenswerte Entdeckung für den deutschen Comic Markt. Kaum ein anderer Autor macht mit so vielen Veröffentlichungen in unterschiedlichen Verlagen auf sich aufmerksam. Ob "Die Druiden", "Das fünfte Evangelium", "Götterdämmerung" (Splitter), "Drachenblut" (Bunte Dimensionen) oder "Der Herr der Finsternis" (Ehapa) - Istin hinterlässt eindrucksvoll seine Spuren. Auch bei "Das Reich Sienn" versteht er es wieder, bekannte Elemente neu zu kombinieren und daraus eine ganz eigene Story zu entwickeln.
Die Suche nach dem Schatz, die unterschiedlichen Protagonisten, eine unfreiwillige Gemeinschaft aus Elfen, Trollen und Zwerge sind nicht wirklich neu und selbst die Art und Weise wie Laam ihren Partner Frozen immer wieder verhökert, ist letztendlich nur eine Variation von Sergio Leones "Zwei glorreiche Halunken" - wenn Clint Eastwood seinen Partner Eli Wallach ans Messer liefert, das Kopfgeld kassiert und ihn im letzten Moment rettet. Aber was solls. Wenn man ein Fazit ziehen soll, bleibt eine unterhaltsame Geschichte, die beim Lesen Spaß macht und viele kleine Highlights aufweist.
Und sei es nur die einarmige Hure und der verbliebene Kopf des Zauberers Aarlog, der mit seinen zynischen Kommentaren die ehrgeizige Jagd des Zwerges ein ums andere Mal erfrischend auflockert. Mit François Gomes hat Istin wieder einen - in unseren Landen eher unbekannten - Zeichner an seiner Seite, mit dem er schon an "Les Contes du Korrigan" zusammen gearbeitet hat. Ob Gomes, Jacques Lamontagne, Thimothée Montaigne, Denis Rodier oder, oder ... Istin versteht es, seine manchmal "zusammen getragenen" Ideen mit erfrischenden Talenten umzusetzen. Man muss das Universum nicht neu erfinden, um neue Ideen zu entwickeln...
Fazit:
Istin ist ein echter Geschichtenerzähler, der es versteht, geeignete Zeichnertalente um sich zu scharen.
Das Reich Sienn 2: Ein Hauch von Absynthe
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 13,80
ISBN 13:
978-3-86869-095-8
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Spass
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.07.2010 | ||||||
Kategorie: | Das Reich der Sienn | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>