In der Datenbank befinden sich derzeit 16.528 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Eigentlich ist das Leben schönGeschichten:Eigentlich ist das Leben schön (Originaltitel: „It’s a good life, if you don’t weaken“) Autor: Seth, Zeichner: Seth
Story: Seth ist irgendwie unzufrieden. Der kanadische Comiczeichner driftet durch ein Leben, von dem er feststellt, dass es ihm nicht wirklich passt. Die modernen Zeiten sind ihm auf seltsame Weise suspekt und viel zu schnelllebig. Er ist ein Fan von alten Zeichnungen, die er in vergilbten Magazinen findet. Deshalb treibt er sich oft in Second-Hand-Buchläden herum und stöbert gerne in verstaubten Antiquariaten. Eines Tages findet er in einer alten Ausgabe des Magazins The New Yorker einen Cartoon, dessen Zeichner "Kalo" er noch nicht kennt. Meinung: Eigentlich ist das Leben schön. Stimmt. Aber wieso gefällt es Seth, dem 1962 geborenen kanadischen Szenaristen und Künstler nicht? In diesem scheinbar autobiografischen Werk, dessen Titel ein Motto ist, das Seths Mutter oft benutzt hat, als er noch ein Kind war, zeigt Gregory Gallant, wie der Zeichner mit bürgerlichem Namen heißt, dass er "eigentlich" in eine falsche Zeit geboren wurde. Er fühlt sich wie ein lebender Anachronismus, der mit der heutigen Welt nicht richtig klar kommt. Der Comic ist aber nur scheinbar autobiografisch und authentisch, weil Seth später erklärte, dass weite Teile davon erfunden sind. Wie zum Beispiel das Objekt seiner Recherchen, der Zeichner Kalo. Den gab es nämlich nicht. Selbst wenn im Verlauf der Geschichte geschickt eingestreute Hinweise auftauchen, die Authentizität suggerieren, und im Anhang sogar "echte" Cartoons mit Quellenangaben und ein Foto von "Kalo" abgedruckt werden. Damit ist Kalo letztlich so wenig greifbar wie die Sehnsüchte und Begierden der Hauptperson. Fazit: Lange Zeit vergriffen, gibt es jetzt Dank einer Neuauflage Seths beeindruckten Ego-Trip Eigentlich ist das Leben schön wieder zu kaufen. Wer die melancholische, mitunter sehr spannende und lesenswerte, aber eher ruhige Suche eines Zeichners nach sich selbst noch nicht kennt, der sollte sich den Band jetzt besorgen. Eine herausragende, substanzhaltige Story mit interessant umgesetzten Alltags-Motiven. Schön. | ![]() |
![]() Eigentlich ist das Leben schön Autor der Besprechung: Matthias Hofmann Verlag: Edition 52 Preis: € 20.00 ISBN 13: 3-935229-25-9 176 Seiten |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.12.2010 | ||||||
Kategorie: | One Shot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |