In der Datenbank befinden sich derzeit 16.459 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Blackest Night 3Geschichten:US- Blackest Night 3 "Blackest Night" Autor: Geoff Johns, Zeichner: Ivan Reis, Farben: Alex Sinclair US - Blackest Night: Tales of the Corps 1 "Tales of the Indigo Tribe" Autor: Geoff Johns, Zeichner: Rags Morales, Farben: Nei Ruffino US - Blackest Night: Tales of the Corps 2 "Tales of the Red Lantern Corps: Fly away" Autor: Geoff Johns, Zeichner: Eddy Barrows, Farben: Nei Ruffino Story:
Dieser Comic enthält drei Storys: Der Flash und Green Lantern kämpfen noch verzweifelt gegen die Black Lanterns, ohne diesen großen Schaden zuzuführen. Gerade als Atom alias Ray Palmer das Herz entrissen werden soll, greifen die Lanterns vom Indigo Corps ein. Mit Hilfe ihrer Ringe zerstören sie die Black Lanterns und befreien die Helden. Diese Lanterns sind auf die Erde gekommen, um Hal Jordan mitzunehmen. Er soll die Lantern Corps vereinigen und somit eine Waffe gegen die Untoten erschaffen. Doch plötzlich greifen die Black Lanterns wieder an und erwecken alle toten Schurken im JLA Hauptquartier zum Leben. Meinung:
Die Blackest Night beherrscht nun schon seit Monaten das DC-Universum und ein Ende ist nicht in Sicht. Über die Erde wurde ein dunkler Schatten gelegt und zahlreiche eigentlich tote Helden und Schurken erwachen wieder zum Leben und töten ihre ehemaligen Freunde. Das Ganze soll die Erde bzw. das komplette Universum ewigen Frieden bringen. Ausgedacht hat sich dieses Geoff Johns, welcher dieses DC-Megacrossover 2009 in den Vereinigten Staaten startete. Panini veröffentlicht mit der Blackest Night Heftreihe die grundlegende Handlung und ergänzt sie durch zahlreiche Tie-Ins und Oneshots, wie beispielsweise die Blackest Night Sonderbände. In der dritten Ausgabe kommen die JLA-Helden der Lösung des Untoten-Problems einen kleinen Schritt näher. Dafür wurde extra der Indigo-Stamm von Geoff Johns eingeführt, welcher auf einer querformatigen Doppelseite die Strategie gegen die Black Lanterns vorstellt. Wirklich viel bringt dieses Wissen den Helden aber im Moment nicht, da in dieser Ausgabe die Black Lantern Justice League aufersteht. Hierbei handelt es sich um zahlreiche ehemalige Gegner der JLA, die diese "klugerweise" in ihrem Hauptquartier zur ewigen Ruhe gelegt haben. Diese Ausgabe enthält aber nicht nur Action, sondern auch einige tiefgründige Gespräche, wie zum Beispiel als der Flash Hal Jordan ins Gewissen reden will. Dies wirkt unfreiwillig komisch, da der Flash hier den kleinkarierten kurzfristig denkenden Helden spielt, während Hal Jordan schon globaler denkt. Dies ist nicht wirklich verständlich, denn der Flash müsste wissen, dass die Blackest Night keine lokale Krise ist. Ist ja schließlich nicht sein erster Weltuntergang, der hier bevorsteht. Da hat Geoff Johns dem Flash also einen Gutmenschen-Charme verpasst, welcher nicht wirklich glaubwürdig ist. Über diese erzählerische Schwäche mal hinweggesehen, ist die Handlung aber spannend und gibt dem Leser Hoffnung und Verzweiflung gleichsam mit auf den Weg. Fazit:
Die dritte Ausgabe setzt die Blackest Night im weiterhin hohen Niveau fort. Der Indigo-Stamm gibt dem Leser neue Hoffnung, welche aber sofort von der Justice League der Untoten zunichte gemacht wird. Es herrscht also weiterhin Chaos im DC-Universum und es macht Spaß, diesem Ereignis beizuwohnen. Auch die beiden One-Shots zu den verschiedenen Lantern-Corps sind gelungen, sodass insgesamt ein positives Fazit gezogen werden kann. Die Handlung ist spannend und die Zeichnungen beeindruckend. Da kann guten Gewissens eine Empfehlung ausgesprochen werden. | ![]() |
![]() Blackest Night 3 Autor der Besprechung: Christian Recklies Verlag: Paninicomics Preis: € 4,95 52 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.12.2010 | ||||||
Kategorie: | Blackest Night | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |