In der Datenbank befinden sich derzeit 18.725 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Das kleine Schwarze
Geschichten:Das kleine Schwarze (Originalausgabe)
Autor/Zeichner: Hannes Neubauer
Nicht nur die Frauenzeitschrift Elle meint: Das kleine Schwarze ist ein Klassiker. Das knappe, schwarze Cocktailkleid als Evergreen, kombiniert mit den passenden Pumps, einer pfiffigen Handtasche oder einfachen blickdichten Strumpfhosen, und schon wird man zum echten Hingucker.
Bei Hannes Neubauer sieht das kleine Schwarze etwas anders aus: pralle Körbchengröße, empört angewinkelte Arme und eine extrem große Fresse. Ziemlich eigenwillig kommt es daher und ganz schön originell. Und seine Freunde erst. Da ist die Sofakartoffel namens "Couchy" (mehlig bis festkochend, fest verwurzelt und die Ruhe selbst), die Krawatte "L.B." (sprich: "El-Bi", fein und unbetucht, hat sich etwas verspekuliert und lebt seitdem ein ehrliches WG-Leben) und der schwarze Kater "Vincent" (formerly known as Blacky, omnipräsent und gut für die Seele). Mit ihnen lebt das kleine Schwarze zusammen in einer Viererwohngemeinschaft, die es in sich hat, und sorgt für schwarzhumorige Leseepisoden, die dem Leser viel zu schnell die Zeit vertreiben.
Hannes Neugebauer hatte mit einem eigenen Comicalbum zuletzt in den 1990er Jahren auf sich aufmerksam gemacht. Das letzte Experiment (nomen est omen ... not!) erschien als Band 61 in der Reihe U-COMIX präsentiert im Alpha Comic Verlag. Seit dem sind nur kurze Geschichten, vor allem in diversen Independent-Produktionen veröffentlicht worden.
Mit Das kleine Schwarze gelingt ihm ein bemerkenswertes Comeback. Der Band besteht aus Onepagern der Bandbreite "humorig-schwarz" bis "ziemlich schräg", die alle samt mit einem flotten Streetart-Strich gezeichnet sind und die Sinn für Design verraten. Die Gags selber drehen sich vielleicht einen Tick zu viel um Wortspiele mit "schwarz" und sind daher fast etwas einseitig, wenn es um die Pointen geht, aber sie sind frisch und vermitteln einen anarchistischen Humor, der Laune macht.
Eine coole Idee ist Kater Vincent, der selten selbst als Akteur in die Handlung eingreift, sondern vorwiegend als Running Gag auf jeder Seite einen Auftritt hat. Mal sieht man nur den Kopf, mal ist er nur angedeutet. Ganz so, wie man früher auf der Kinderseite der Zeitschrift Brigitte die kleine Maus suchen konnte, ist man bei Das kleine Schwarze auf der kurzweiligen Suche nach der versteckten Katze.
Das kleine Schwarze ... passt immer! Und auch das Buch von Hannes Neubauer weiß mit seiner frechen Art und dem flotten Streetart-Style zu überzeugen. Eine Gag-Sammlung der etwas anderen Art, bei der Kater Vincent mit seiner Allgegenwärtigkeit dem kleinen Schwarzen ein ums andere Mal die Schau stiehlt.
Das kleine Schwarze
Autor der Besprechung:
Matthias Hofmann
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ 12.80
ISBN 10:
978-3-03731-086-1
ISBN 13:
978-3-03731-086-1
64 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- die etwas andere Wohngemeinschaft
- stylisch
- waschecht bis 90 Grad
- Vincent
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.01.2012 | ||||||
Kategorie: | One Shot | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |