In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Whoa! (Gratis) Comics - Gratis-Comic-Tag 2012
Geschichten:Dracula's Speeddating
Autor: Henning Mehrtens
Zeichner: Christopher Kloiber
Kolorist: Dennis "Bouncie" Schattauer
Teenage Superfreaks - Kapitel 1: Die Leiden des jungen Werwolfs
Autor: Henning Mehrtens
Zeichner: Christopher Kloiber
Into the Mirror (Ausschnitt)
Autor: Christopher Kloiber
Zeichner: Kristina Reigber
Sanchez Adventures #1 (Ausschnitt)
Autor und Zeichner: Christopher Kloiber
Story:
Dracula beim Speeddating, Mutationen in der High School, ein trostloses Leben in Schwarz/Weiß und ein Bully im Feriencamp für Roboter – vier Geschichten geben Einblick in das Programm des Kleinverlags Plem Plem Productions.
Meinung:
Man könnte fast meinen, die Macher nehmen die Geschichten in diesem Heft nicht so wirklich ernst. Oder besser gesagt, man könnte denken, sie meinen die Geschichten nicht so wirklich ernst. Denn zu lachen gibt es reichlich, wenn sich etwa Graf Vlad Tepes, Dracula für seine Freunde, beim Speeddating versucht und auf eine Klischee-Kandidatin nach der anderen trifft. Oder wenn ein junger Werwolf in der High School sich den sexuellen Reizen der Cheerleaderin nicht mehr entziehen kann, und die Reaktion der Mitschüler in "Geil! Das poste ich auf Facebook!" besteht. Dass da ein (selbsternannter) Superheld einen Schlafanzug als Kostüm und ein Frottee-Handtuch als Cape trägt, passt ins Bild. Oder wenn ein Roboter-Teenager beim High Five nach hinten umkippt, mit einem einzelnen Rad anstelle von Beinen steht es sich nun mal nicht so gut.
Christopher Kloibner und Henning Mehrtens sind nicht nur die Köpfe hinter Plem Plem Productions, sie sind auch als Zeichner und Autoren in diesem Gratis-Heft vertreten. Und ihnen muss vor lauter Augenzwinkern die Gesichtsmuskulatur ziemlich wehtun, denn sie ziehen so ziemlich alles durch den Kakao, was ihnen über den Weg läuft. Der Humor dabei mag nicht unbedingt feingeistig sein, aber ein gewisses Niveau unterschreiten die Gags grundsätzlich nicht. Die Zeichnungen sind dazu passend, mit viel Farbe und reichlich Knall und Peng.
Die erste Geschichte um den berühmtesten aller Vampire (und nein, er glitzert nicht) ist abgeschlossen und eine nette Lektüre für zwischendurch. Darauf folgt das erste Kapitel aus "Teenage Superfreaks", das die üblichen (Super-)Heldenklischees, die wir spätestens seit Spider-Man kennen, ordentlich gegen den Strich bürstet. Von wegen "Aus großer Macht folgt große Verantwortung", hier gilt eher "Aus scharfem Geruchssinn für Pheromone folgt eine zerfleischte Cheerleaderin". In der Freak-Clique sind alle üblichen Positionen besetzt, der, nun ja, Freak, der Sportler, das Gothgirl, der Streber, das Mauerblümchen. Die Macher treiben die Stereotypen auf die Spitze oder drehen sie schlicht um, was für reichlich Lacher gut ist.
In der dritten Geschichte zeigt Plem Plem Productions, dass sie auch anders können. "Into the Mirror" erzählt in ausdrucksstarken Schwarz/Weiß-Zeichnungen von John Miller, dessen Leben nach seiner eigenen Aussage "für'n Arsch" ist. Die vier Seiten in diesem Gratis-Heft machen Lust auf die Graphic Novel, in der man den Rest der Geschichte nachlesen kann.
Den Abschluss bilden zwei junge Roboter im Feriencamp. Endlich weg von den Eltern! Aber der Schlägertyp Rainer ist auch dabei... Die Geschichte ist ein Auszug aus dem Comic "Sanchez Adventures", einer eigentlich ganz normalen Geschichte eines Heranwachsenden. Freundschaften mit anderen Jugendlichen, Rivalitäten mit dem Schulbully, die ersten Versuche mit dem anderen Geschlecht – allerdings alles in Blech und Kabel, nämlich mit Robotern als Hauptdarstellern. Das Ergebnis ist eine nicht unbedingt tiefgründige, aber lustige und lesenswerte Geschichte. Wer sich in der deutschen Comicszene etwas auskennt, dem wird übrigens ein Cameo auffallen. Ein Mann namens Steve, der eine Königskrone trägt und eine Rasselbande beaufsichtigt, das wird doch wohl nicht...?
Insgesamt ist "Whoa Comics!" vor allem eines, nämlich witzig. Man sollte das Heft nicht zu ernst nehmen, die Macher tun es augenscheinlich genauso wenig. Die enthaltenen Geschichten sind gute Unterhaltung für verregnete Nachmittage, mit Ausnahme des Ausschnitts aus "Into the Mirror". Soweit man es anhand dieser vier Seiten beurteilen kann, hat diese Produktion von Plem Plem das Potential, mehr als "nur" ein launiger Comic für zwischendurch zu sein.
Fazit:
Drei der vier Geschichten bieten viel Humor und reichlich Unterhaltung für verregnete Nachmittage. Mit dem Ausschnitt aus der Graphic Novel "Into the Mirror" zeigen die Macher, dass sie mehr können als "nur" launigen Comicschund (ihre Worte!) für Zwischendurch.

Whoa! (Gratis) Comics - Gratis-Comic-Tag 2012
Autor der Besprechung:
Henning Kockerbeck
Verlag:
Plem Plem Productions
Preis:
€ 0,00
32 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Lustige Geschichten für Zwischendurch
- Der Ausschnitt aus der Graphic Novel Into the Mirror zeigt, was die Macher auch können


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.05.2012 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2012 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>