In der Datenbank befinden sich derzeit 17.745 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gratis Comic Tag 2013: Rubine: 96 Stunden
Geschichten:Rubine: 96 heures
Autor: Mythic
Zeichner: Francois Walthéry
Tuscher: Dragan De Lazare
Story:
Rubine geht nichtsahnend zum Polizeiball und wird dort an den Tisch der Frau des Bürgermeisters gesetzt. Sie ahnt dabei noch nicht, dass diese Begegnung ihr Leben für einige Tage ziemlich aus den Fugen geraten lassen wird. Denn just an diesem Abend wird beim Bürgermeister eingebrochen und die Haushälterin der Bürgermeisterin verschwindet kurz darauf. Bei der Untersuchung des Falls stellt sich heraus, dass die Haushälterin eine verurteilte und gesuchte Mörderin ist, die 12 Jahre zuvor bei einem Absturz des Flugzeugs verschwand, das sie eigentlich zur Hinrichtung bringen sollte. Die Haushälterin wendet sich schließlich an Rubine und erzählt ihr eine unglaubliche Geschichte. Denn sie hat ihr damaliges Opfer lebend wieder gesehen...
Meinung:
Francois Walthéry als Lustmolch zu beschreiben, der nur wohlgeformte Heldinnen zeichnet, dürfte weit an der Sache vorbei gehen. Sicherlich sind „Natascha“, „Ich, die Sexbombe“ und eben „Rubine“ ein Beweis für diese These. Aber die wohlgeformten sind eben kein Alleinstellungsmerkmal seiner Geschichten. Ganz im Gegenteil ist Walthéry zu Recht ein gefeierter Star der französischen Szene und das nicht zuletzt auch aufgrund seiner hervorragend Auswahl an Autoren seiner Geschichten.
Rubine ist eine clevere und starke Frau, die sehr schön aussieht, aber von Walthéry und dessen Autor Mythic nicht auf diese einzigen Merkmale reduziert wird. Sie hat Köpfchen, schlägt sich auch mit ihrer 44er Magnum glänzend. Und sie löst ihre Fälle genauso taff wie weiland Nick Nolte zu einen besten Zeiten. Mit dem hat sie durchaus etwas gemeinsam. Doch wo Nolte zusammen mit Eddie Murphy 48 Stunden verblieben, sind es in dieser Geschichte immerhin derer 96. Nun gut, sie muss sich auch nicht mit einem Partner herum schlagen. Dafür aber mit einer Verdächtigen, die alles andere als Durchschaubar ist.
Mythic hat viele Wendungen und Erzählebenen eingefügt in diese Geschichte und sie dadurch zu einem komplexen Stück Comic verwoben. Das Ende ist für den Leser ganz und gar nicht absehbar und kommt sehr überraschend daher. Spannung wird bei diesem Thriller nicht durch Verfolgungsjagden aufgebaut. Vielmehr sind es die stillen Momente und die Dialoge, die diesen Comic einzigartig unter all diesen Cop-Comics machen.
Francois Walthéry und Dragan De Lazare steuern dazu einen Stil bei, der Realismus gekonnt mit comichaften Charakteren paart. Keine einzige Szene wirkt dabei gekünstelt. Es passt einfach alles hinten wie vorne.
Fazit:
Wer Thriller liebt und auch noch schöne Zeichnungen sehen will, der kommt an diesem Heft nicht vorbei. Und der sollte sich so oder so die gesamte Serie hinzu kaufen. Hier sollte jeder, der am Gratis Comic Tag in die teilnehmenden Läden geht, zugreifen. Dieses Heft ist ein Muss.

Gratis Comic Tag 2013: Rubine: 96 Stunden
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 0.00
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Superspannende Geschichte
- Tolle Zeichnungen
- Regt absolut zum Kauf der restlichen Ausgaben an


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.05.2013 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>