In der Datenbank befinden sich derzeit 17.735 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gratis Comic Tag 2013: Soulless
Geschichten:Autor: Gail Carriger
Zeichner: REM
Story:
Die junge Alexia Tarabotti ist eine Paranormale, eine Frau, die paranormale Wesen wie zum Beispiel Vampire erspüren kann. Sie lebt im London des 19. Jahrhunderts und muss sich nicht nur mit dem Problem herumschlagen, dass sie als Frau nur ihrer eigenen Hochzeit verpflichtet sein sollte. Zu allem Überfluss tötet sie auf einem Ball auch noch einen ausgehungerten Vampir, der sie überfallen hat. Und sie bekommt damit Ärger mit dem Bur, der Organisation der Vampire...
Meinung:
Kaum jemanden dürfte Stephenie Meyer kalt lassen. Die einen lieben die Autorin für ihre Twilight Saga. Die anderen hassen sie dafür mindestens ebenso heiß. Sicher ist, dass sie Vampire in aller Munde gebracht hat. Waren Vampire bis wenigen Jahren eher eine Randerscheinung in der Gesellschaft, sind sie nun bei den Jugendlichen wieder hipp.
Sie wird wohl insgesamt auch nicht ganz unschuldig dran sein, dass Soulless 2009 (vier Jahre nach dem ersten Twilight-Band) zuerst in Romanform erschienen ist. Gail Carriger ist mit den Romanen dennoch ähnlich erfolgreich wie Stephenie Meyer, war damit bereits in der Bestsellerliste der New York Times. In Deutschland erscheinen die Romane seit 2011 bei Blanvalet. Ebenfalls seit 2011 erscheint nun die Graphic Novel-Umsetzung bei Yen Press. Die deutsche Übersetzung ist bei Carlsen erschienen bzw. wird weiter erscheinen.
Und diese Umsetzung ist gelungen. Die Geschichte ist die nahezu perfekte Melange zwischen Steampunk, paranormalen Aktivitäten und romantischen Ambitionen. Auch wenn Letztere zumindest in diesem Heft noch etwas zu kurz kommt. Allerdings ist der erste bei Carlsen erschienene Band mit 240 Seiten deutlich länger und die angedeuteten romantischen Gefühle zwischen den Protagonisten werden sicher hier noch weiter ausgewälzt werden. Insgesamt bestechen die Ideen, die hinter dieser Serie stecken. Und die Zeit, in der sie spielen ist ohnehin interessant. Nicht umsonst wird Steampunk immer beliebter.
Hinter REM steckt übrigens nicht die gleichnamige Band sondern vielmehr Priscilla Hamby. Sie ist eine der bekanntesten Mangaka in den USA und lebt in Houston Texas. Dort hat sie auch die Universität besucht und einen Abschluss im Fine Arts Program 2003 erreicht. Dass sie sehr professionell zeichnet, merkt man indes auch den Zeichnungen wirklich an. Hier stimmt einfach alles. Sie kann sowohl Action als auch stille Momente perfekt darstellen und man meint hier einen Zeichner aus Japan vor sich zu haben, wenn man einmal von den frankobelgischen Anleihen absieht, die zweifelsohne vorhanden sind. Grafisch gesehen ist Soulless ganz sicher ein Highlight beim Gratis Comic Tag.
Fazit:
Wer Steampunk, Paranormales und Romantik mag muss hier auf jeden Fall zugreifen. Und ein amerikanischer Manga ist doch auch mal etwas Anderes.

Gratis Comic Tag 2013: Soulless
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 0.00
32 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Interessantes Szenario
- Gute Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.05.2013 | ||||||
Rezension vom Event: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2013 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>