Comic-Besprechung - The Spirit 1
Geschichten:
Juni bis Dezember 1940Autor: Will Eisner, Zeicher: Will Eisner, Tuscher:
Story:
Denny Colt, ein junger Kriminologe, von dem man annimt, dass er sein Leben im Kampf gegen das Verbrechen verloren hat, wurde in einem Zustand des Scheintods begraben.
Eines Tages wachte er auf und führt seitdem seinen Kampf vom Wildwood Friedhof aus fort...Nur Police Commissioner Dolan kennt seine wahre Identität.
Meinung:

In Zeiten innovationsarmer Superheldencomics und einer Sintflut mehr oder weniger gehaltvoller Manga Publikationen tut es der arg gequälten Seele gut, wenn sie sich bei prasselndem Kaminfeuer einem echten Klassiker zuwenden darf. Zu den herausragendsten Vertretern dieser Gattung zählen die 649 Folgen des „The Spirit“, die seit 2000 von DC-Comics (USA) neu koloriert und in chronologischer Reihenfolge herausgebracht werden.
Endlich gibt es dieses wunderbare Hardcover mit teurer Fadenbindung auch in deutscher Sprache zu bewundern. Das haben wir vor allem Eckart Schott und seinem ambitionierten Klein-Verlag zu verdanken.
Der Vater des maskierten Verbrecherjägers ist Will Eisner, einer der letzten noch lebenden Comic Legenden, Schöpfer der „Splash Page“ (Zeichnung, die eine ganze Seite umfasst) und Erfinder der „Grafik Novelle“ mit solch anspruchsvollen Werken wie „Ein Vertrag mit Gott“ (1978), „Signale aus einer anderen Welt“ (1983) und „Zum Herzen des Sturms (1992) u.a.
„The Spirit“ erschien zum ersten Mal 1940 als siebenseitige Zeitungsbeilage. Bis 1952 brachte Denny Colt alias The Spirit nicht selten mit zweifelhaftem Erfolg Verbrecher zur Strecke.
Will Eisners Erzählungen überzeugen durch eine gelungene Mixtur aus Tragik -Komik und Selbstironie. Der vorliegende erste Band der „The Spirit“ – Edition enthält auf 240 Seiten die Stories aus dem Jahre 1940 (2. Juni – 29. Dez).
Die ersten (Vorkriegs) Abenteuer bestechen in der Hauptsache durch originelle Panelgestaltung und den cartoonhaften Zeichenstil Eisners. Den inhaltlichen Tiefgang späterer Geschichten erreichen sie zwar noch nicht, sind trotzdem aber jedem Comic-Freund wärmstens ans Herz zu legen.
Dieser liebevoll gestaltete „The Spirit-Archiv“-Band mit sehr informativen Vorworten vom Altmeister selbst und weiteren Comicgrößen (Alan Moore und R.C. Harvey) gehört in jede halbwegs ernstzunehmende Comicsammlung. Greifen Sie zu solange der Vorrat reicht!
Bestell-Link:
The Spirit