In der Datenbank befinden sich derzeit 17.845 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kreidetage 2
Geschichten:Kreidetage 2
Kapitel 7-12
Bonusstory
Autor und Zeichner: Kozue Chiba
Story:
Die hübsche und muntere Shima ist eigentlich eine durchschnittliche Schülerin, die in keinem Fach wirklich herausragende Noten hat, schon gar nicht in den kreativen. Deshalb ist es um so erstaunlicher, dass sie an der Aoba-Kunstschule angenommen wurde, wo sonst nur die Begabtesten akzeptiert werden.
Das Mädchen zieht nur mit ein paar Klamotten und ihrem kleinen Papagei Mayuge in das Mädchenwohnheim der Schule und muss lernen, dass die anderen sie zwar freundlich empfangen, ihr aber auch gerne Streiche spielen. Und dann ist da der Star der Schule - Akatsuki, der erst einmal kein gutes Haar an ihr und ihrer Kunst lässt. Dennoch ist sie irgendwie auch begeistert von ihm.
Schließlich werden die beiden im Rahmen einer Gruppenarbeit dazu verdonnert, zusammenzuarbeiten. Sie sollen ein gemeinschaftliches Werk erstellen, in dem sie beide zu erkennen sind. Da bleibt es nicht aus, dass Shima Akatsuki näher kennen lernt und so herausfindet, dass auch er irgendetwas an ihr besonders mag? Aber ist das wirklich Liebe?
Zunächst einmal sorgen jedoch die Eifersucht der anderen Mädchen, die Akatsuki für sich wollen, und ein Fieber mit Schwächeanfall dafür, dass sich die Situation verkompliziert und alles, was vorher war ins Gegenteil zu verkehren scheint. In dieser Zeit nähert sich Shima überraschend Ren an, der sich liebevoll um sie kümmert. Aber kann er mehr als ein Kumpel werden?
Meinung:
Kreidetage erzählt wie viele andere Mangas von Kozue Chiba wieder einmal eine Geschichte um die erste Liebe im Teenageralter und Schulumfeld. Im zweiten Band zeigt sich noch mehr, dass sie es zu lieben scheint, mit Gegensätzen zu spielen, denn auch ihre unschuldige, naive Heldin mit dem sonnigen Gemüt trifft wieder auf einen düsteren, arroganten Gegenpart, der seine netten Seiten erst einmal versteckt.
Das Schema ist wie immer das gleiche. Nach einem Moment der Annäherung schrecken die beiden Figuren wieder voneinander zurück, vor allem als Akatsuki bemerkt, dass sie sich in ihn verliebt hat. Aber auch er kann sich der Faszination nicht mehr entziehen, die das Mädchen für ihn besitzt.
Unbemerkt davon schleicht sich der Rivale an das Mädchen heran. Ren erweist sich als der nette und verständnisvolle Kumpel, der Shima wieder neuen Mut macht und so sind weitere Konflikte in dem aufkommenden Liebesdreieck sicherlich vorprogrammiert, auch wenn es die Betreffenden jetzt noch nicht wahr haben wollen.
Wieder setzt die romantische Geschichte in erster Linie auf die Gefühle der Helden, der schulische Hintergrund dient eigentlich nur dazu, um die Liebesgeschichte weiter zu entwickeln. Dadurch bleiben bis auf Ren auch alle anderen Figuren blass und nur Stichwortgeber.
Fazit:
Auch im zweiten Band erweist sich Kreidetage als eine humorvoll-romantische Geschichte um die erste Liebe, die zwar mit einem Augenzwinkern und viel Gefühl erzählt wird, aber nicht wirklich viel neues bietet, wenn man bereits andere Titel dieser Art gelesen hat. Aber den jungen Leserinnen dürfte das niedliche Spiel wieder gefallen.

Kreidetage 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 13:
978-3842007000
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine heitere, wenn auch sehr seichte romantische Komödie
- Die Geschichte konzentriert sich auf die langsame Entwicklung der Liebe


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.12.2013 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>