In der Datenbank befinden sich derzeit 17.860 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Momo Little Devil Sonderband 3 (3in1)
Geschichten:Momo Little Devil Sonderband 3 (3in1)
Kapitel 23-32
Abschlusskapitel: Wonderful World
17 o´clock
Welcome to the Worldend Garden
Autor, Zeichner, Tuscher: Mayu Sakai
Übersetzung: Rosa Vollmer
Story:
Die Schülerin Yume rettet einem kleinen, niedlichen Mädchen das Leben. Diese erklärt ihr, sie sei Satan und eröffnet der erstaunten Yume das diese dazu auserwählt wurde der Starbreakerin sieben Mal eine Freude zu bereiten. Sollte ihr das gelingen würde Momo, so nennt sich das kleine Mädchen, die Erde nicht zerstören. Yume bekommt mit Momo und ihren Begleitern, trotz der Tatsache dass die Erde durch diese bedroht wird, neue Freunde. Zudem wächst ihr die niedliche Momo immer mehr ans Herz.
Yume ist verzweifelt, ihr bester Freund Kanaka leidet an einer unheilbaren Krankheit. Dieser gesteht ihr zudem seine Liebe und das er Yume für immer an seiner Seite haben will.
Derweil will Momo aus ihrer Rolle als Satan ausbrechen. Nanagi beginnt sich zu fragen wer Momo überhaupt gesagt hat das sie ein Satan ist. Die Beweise verdichten sich das es ausgerechnet der Diener der Starbreakerin ist, der die Fäden im Hintergrund zieht. Der lustige Sanari entpuppt sich als zwielichtiger Charakter, der die Freunde vor eine unglaubliche Wahl stellt. Yume und Momos Entscheidungen werden über das Schicksal der Erde bestimmen.

Die Mangaka Mayu Sakai avancierte in Deutschland innerhalb kürzester Zeit zu eine der beliebtesten Künstlerinnen. Ihre Geschichten handeln von Liebe, Verlust, Verzicht und der Hoffnung auf einen Neuanfang. Zumeist werden ihre Protagonisten vor Aufgaben gestellt, die dazu dienen sich weiterzuentwickeln und um das zu kämpfen was sie wollen. Manga-Leser werden sofort in ihre Geschichten gezogen um im Überschwang von märchenhaften Illustrationen zu schwelgen. Die durchweg attraktiv gezeichneten Figuren sowie die phantasievollen Umgebungen ziehen die Fans von Mayu Sakai ebenfalls in den Bann ihrer Erzählungen.
Ihre Serie ´Momo Little Devil` darf dabei ruhig als ein Highlight ihrer Karriere benannt werden. Figuren wie die liebenswerte Yume, die niedliche und dennoch gefährlich wirkende Momo sowie der attraktive Nanagi sind gut strukturiert aufgebaut. Der Jugendfreund Kanaka macht hingegen das Liebesdreieck komplett, das immer wieder gerne als Szenario verwendet wird. Mayu Sakai gelingt es diesen verschiedenen Protagonisten genug Raum zu geben um sich sinnvoll weiterzuentwickeln um sie anschließend überzeugend gut in die Story einzufügen.
Natürlich wird der Großteil der märchenhaften Erzählung durch die fantasievollen Illustrationen erweckt. Die eindrucksvolle Atmosphäre der Geschichte wird zudem durch eine unterschwellige Gefahr aufgewühlt. Dies kommt auch in ihren Bildern zum Tragen. Es ist schon sehr faszinierend wie es Mayu Sakai immer wieder gelingt die harmlose Maske der verschiedenen Protagonisten fallen zu lassen und so ihr wahres Wesen zum Vorschein zu bringen. Dabei wirken die Figuren dennoch immer anziehend. Sei es ein verschmitztes Lächeln oder ein teuflischer Blick, die Attraktivität der einzelnen Protagonisten wird dadurch nicht beeinträchtigt. Zudem wirkt jedes einzelne Bild wie ein kleines Kunstwerk. Viele Details bringen eine märchenhafte Atmosphäre in die jeweilige Szenerie. Die Kleidung von Yume und Momo wird ebenfalls recht aufwendig gezeichnet. Nur die Schuluniformen wirken dagegen recht trist.
Es gibt am Anfang des Mangas zudem vier ganzseitige Farbbilder mit den bekannten Hauptcharakteren der Serie. Diese Bilder wirken romantisch und sind mit Pastellfarbenen Tönen unterlegt.
Damit der Einstieg in die laufende Story leichter fällt gibt es eine kleine Einführung am Anfang des Sonderbandes. Ein Charakterguide und viele Extra-Seiten runden den Band sinnvoll ab.
Der Megadicke Sammelband enthält drei der Originalbände sowie einige Kurzgeschichten. Fans und Neueinsteiger werden mit einem Rundherum Wohlfühlpaket belohnt, indem Mayu Sakai wieder einmal beweist, dass sie nicht umsonst eine der meistgelesenen Mangaka ist. Wer nicht genug von ihren märchenhaften Geschichten bekommt dürfte sich ebenfalls für die Serien ´Das Peter Pan-Syndrom` sowie ´Sugar X Soldier` interessieren. Weiter Alben und One Shots von Mayu Sakai, sind im Verlagsprogramm unter www.tokyopop.de zu finden.
Die letzten drei Bände führen die Story um Momo, Yume und ihre Freunde zu einem furiosen Finale. Endlich werden auch die letzten Geheimnisse um Momo und ihre Begleiter gelüftet. Das adäquat gestaltete Ende hätte ruhig ein wenig ausführlicher geraten können ist aber in sich stimmig und dürfte Fans zufriedenstellen.
Fazit:
Der Abschluss-Sammelband, der die letzten drei Bände der Originalserie ´Momo Little Devil` enthält, punktet wieder einmal mit atemberaubend schönen Bildern und einem adäquaten Ende. Momo und ihre Figuren verabschieden sich in einem grandiosen Finale von ihren Lesern.

Momo Little Devil Sonderband 3 (3in1)
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 9,95
ISBN 13:
978-3-8420-1250-9
400 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- phantasievolle Erzählung mit Tiefgang
- sehr attraktive Protagonisten die einem schnell ans Herz wachsen
- märchenhafte, atemberaubend schöne Illustrationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.06.2015 | ||||||
Kategorie: | Momo Little Devil | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>