In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Thunderbolts 6: Punisher vs. Thunderbolts
Geschichten:Thunderbolts 6: Punisher vs. Thunderbolts (Thunderbolts 27-32)
Autor: Ben Acker, Ben Blacker, Zeichner: Carlo Barberi (Heft 27), Gerardo Sandoval (Heft 28), Kim Jacinto (Hefte 29, 31, 32), Jorge Fornes (Heft 30), Inker: Carlos Cuevas (Heft 27), Colorist: Israel Silva
Story:
Als die Thunderbolts heimlich die Avengers beschützen, entdecken sie den Drahtzieher des Angriffes auf die Helden: Dr. Faustus. Um seine Pläne zu verfolgen ermordete der Schurke eine komplette Schülerschaft. Voller Zorn will der Punisher Dr. Faustus hinrichten, was der Red Hulk verhindert, da er den Schurken als wertvolle Ergänzung des Teams ansieht. Punisher verlässt daraufhin das Team, was Red Hulk nicht hinnehmen kann.
Meinung:
Die sechste Ausgabe der aktuellen Zusammenstellung der Thunderbolts ist bereits die letzte und es war klar, dass sich der Punisher irgendwann gegen die Teammitglieder wenden würde. Zum einen bestehen die Thunderbolts traditionsgemäß entweder aus Schurken oder aus Anti-Helden welche die Drecksarbeit im Marvel-Universum übernehmen. Sie übernehmen Aufträge, die keine andere Heldengruppe erfüllen würden und scheuen nicht davor zurück, sich die Hände schmutzig zu machen. Allein schon aus dem Grund sind sie prädestinierte Ziele für den Punisher. Es war von vornherein keine sonderlich kluge Idee vom Red Hulk ihn in ein Team zu spannen, in dem auch zwielichtige Gestalten wie der Header involviert sind. Andererseits wurden hier schon im ersten Band Grundsteine für Konflikte zwischen den Figuren gelegt, welche darauf ausgelegt waren, dass sich die „Helden“ irgendwann an die Gurgel gehen. Sie können sich nicht leiden, misstrauen einander und gehen nun mit aller Härte gegeneinander vor.
Insofern ist das Thema des Bandes, welches ja auch schon durch den Titel Thunderbolts vs. Punisher verraten wird, alles andere als überraschend. Neugier entsteht dann eigentlich hauptsächlich dadurch, wie es gestaltet werden soll. Da die anderen Teilnehmer der Gruppe fast immer auch ihre eigene Serie haben, kann der Punisher sie nicht einfach töten, da dann die Serien und Geldquellen versiegen würden. Und wenn man Akteure sterben sieht, wie es in dieser Serie schon einmal der Fall gewesen ist, so war es durch einen Zeitsprung wieder geradegebogen worden oder eine Fantasie des Header. Diesmal aber nicht, denn die Action spielt im regulären Universum. Und es kommt doch manches anders als man denkt und es gibt einige Überraschungen insofern, da die Kämpfe durchaus Konsequenzen haben. Zum einen natürlich, man ahnt es aufgrund der Tatsache, dass es eine Finalausgabe ist, wird das Team aufgelöst. Zum anderen auch persönlich, da etwa die Beziehung zwischen dem Punisher und Elektra in die Brüche geht. Obwohl gerade deren Kampf eine ganz besondere, auch emotionale, Dramatik hat und man merkt das beide füreinander mehr empfinden als sie bereit sind zuzugeben. Da ist durchaus noch Potential für die Zukunft vorhanden.
Vor allem entsteht der Konflikt aus den Charakteren selber. Die Arroganz des Red Hulk, der selber manipuliert worden ist, führt zu dem großen Knall und zu den eindrucksvollen Actionszenen. Besonders schön ist aber der immer wieder auftretende Witz, der manchmal sehr subtil ist. Vor allem aber die Gastauftritte der Avengers sorgen für einen bisschen Esprit und wunderbaren Dialogen. Hawkeye ist hier der heimliche Star, der manchen anderen die Show stiehlt.
Weniger wunderbar sind die Zeichnungen. Stilistisch sind sie sich alle sehr ähnlich, obwohl sie von vier verschiedenen Zeichnern stammen. Alle sind klobig, in den Actionszenen teilweise recht unübersichtlich und für den düsteren und teilweise brutalen Inhalt zu sehr in Richtung Cartoon ausgerichtet, was eine gewisse Verharmlosung zur Folge hat. Und das hinterlässt einen mehr als schalen Geschmack.
Fazit:
Die Finalausgabe ist durchtränkt mit Action und Dramatik wobei das Lesevergnügen durch die klobigen, teils unübersichtlichen Zeichnungen geschmälert wird.

Thunderbolts 6: Punisher vs. Thunderbolts
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,99
ISBN 13:
4198579214990
132 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action
- emotionaler Kampf zwischen Elektra und Punisher
- Witz

- klobige, teils unübersichtliche Zeichnungen
- Cartoonartiger Stil passt nicht zu Inhalt

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.09.2015 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>