In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Millennium 1: Die Hunde Gottes
Geschichten:Millennium 1: Die Hunde Gottes
Autor: Richard D. Nolane, Zeichner: Francois Miville-Deschenes, Colorist: Sabrina Lim, Fabien Alquier
Story:
Raedwald der Sachse ist ein Reliquienhändler und streift im Jahre 997 als Händler durch Frankreich. Als er eines Tages die Spuren eines Massakers und einen Überlebenden findet, wird er in eine ungeheuerliche Verschwörung hineingezogen und droht zwischen die Fronten zu geraten.
Meinung:
Der erste Band der Serie Millennium ist nicht gerade neu, sondern erschien schon 2007, aber angesichts der Veröffentlichung des sechsten Bandes lohnt sich ein kurzer Rückblick auf den Beginn der Serie.
Millennium ist eine Historyserie die sich durchaus realer historischen Umstände und Figuren bedient, aber den Leser insofern überrascht da durchaus einige Fantasyeinschläge mit eingebaut werden. Das geschieht etwas unerwartet und ist im Grunde noch gar nicht nötig. Aber hier sind sie zumeist noch in Andeutungen reduziert und nur am Ende taucht dann ein Monster auf. Man kann also nach dem ersten Teil noch gar nicht genau sagen, ob es sich noch wirklich zu einer Fantasyserie entwickelt. Bislang nehmen die Fantasyaspekte noch keinen großen Raum ein und manchmal irritieren sie etwas. Da wird von Nebenaspekten geredet die der Leser nicht einzuordnen weiß und nicht sicher sein kann, ob es Symbole sind oder reale unnatürliche Aspekte. So ist etwa häufiger die Rede davon, dass der König auferstanden ist. Ist es symbolisch gemeint, dass er eine herbe Niederlage erleiden musste oder krank war und nun erstarkte? Oder war er wirklich tot und das „Auferstanden“ ist wörtlich zu nehmen? Zudem ist ab und an die Rede von sogenannten Sylphen. Ob das nun Monster, Dämonen oder gar Außerirdische sind, bleibt völlig offen, da sie nie auftreten, sondern nur in der Vermischung mit den historischen Aspekten einen inhaltlichen Hintergrund abgeben. Nur gegen Ende wird es etwas expliziter wenn das schon erwähnte Monster auftritt. Wobei das nicht ohne weiteres in einen etwaigen Horrorbereich eingeordnet werden kann, da es geschickterweise wie ein mutierter Eber aussieht und so auch die antiken Mythen zitiert.
Apropos explizit: die Serie ist nicht nur blutig, sondern teilweise auch ziemlich brutal ausgefallen. Ansonsten liegt hier ein sehr spannender Historykrimimix vor, der ansatzweise an Der Name der Rose erinnert. Vor allem natürlich da es um geheimnisvolle Umstände und Todesfälle in einem Kloster geht. Aber da hier viele verschiedene Ebenen miteinander verflochten werden, erhöht das die Spannung und macht das ganze sehr komplex, so dass man sich noch tiefer in die Geschehnisse hinein versetzt fühlt. Schade nur, dass die Panels teilweise sehr klein geraten sind und so die detailreichen Zeichnungen, übrigens ein Debüt, etwas untergehen. Jedenfalls ist die Story des ersten Bandes in sich abgeschlossen, entwirft aber Charaktere und vor allem ein Setting bei dem man wissen will wie es weitergeht und wie da nun die genauen Umstände aussehen. Genug Nebenstränge werden entwickelt, die sich über die gesamte Serie hinziehen können. Was nicht nur den Auftakt sehr spannend, sondern die ganze Serie sehr vielversprechend machte.
Fazit:
Spannend und durch die Verbindung verschiedener Ebenen erstaunlich komplex. Der Fantasyeinschlag verwundert ein wenig, doch ist noch dezent. Ein spannender Historienkrimi.
Millennium 1: Die Hunde Gottes
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Bunte Dimensionen
Preis:
€ 15
ISBN 10:
3938698853
ISBN 13:
978-3938698853
56 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- verschiedene Ebenen
- Spannung und Action
- interessantes Setting
- kleine Panels
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.08.2016 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>