In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Royal Tutor 1
Geschichten:The Royal Tutor 1
Autor und Zeichner: Higasi Akai
Story:
Heine Wittgenstein ist klein von Gestalt und wird meistens nicht für voll genommen, obwohl er die Professorwürde besitzt und zu den besten Lehrern des Landes zählt. Aus diesem Grund wird er nun auch der Hauslehrer der jüngeren vier königlichen Prinzen, ist deren Mutter doch auf den Trichter gekommen, dass, sollte dem Erben etwas passieren, auch die anderen entsprechende Bildung besitzen sollten.
So macht er sich an die schwere Aufgabe, die royalen Sprösslinge für sich zu gewinnen und an sich zu binden, was gar nicht so einfach ist. Denn Leonhard, Licht, Bruno und Kai haben alle eine ganz eigene Persönlichkeit und teilweise auch seelische Wunden. Schnell merkt er, dass er alles, was er über die Jungen erfahren konnte, beiseite packen und sie selbst richtig kennenlernen sollte, denn nur so kann er Erfolg haben.
Meinung:
Fantasy und Comedy einmal anders. Die Künstlerin sucht sich dafür nein sehr beliebtes Setting aus, denn der Königshof erinnert sehr an das schillernde Umfeld der K&K-Monarchie des letzten Jahrhunderts und scheut sich auch nicht, die entsprechenden Klischees zu bedienen.
Der Protagonist ist ein typischer Vertreter der Art „Klein aber oho“ - Heine mag wie ein Kind wirken, ist aber durchaus nicht auf den Mund gefallen und lässt sich auch nicht von Spott oder Häme niederknüppeln. Auf der anderen Seite zeigt er sehr viel Einfühlungsvermögen.
Das ist bei den vier Prinzen auch von Nöten, denn die sind immerhin wie Feuer und Wasser – jeder hat seine ganz eigenen Vorlieben, Stärken und Schwächen, in die der liebenswürdige Tutor nach und nach Einblick erhält. Zwar bleibt es nicht aus, dass die Prinzen ihn danach ärgern, aber er weiß doch mehr denn je, wie es gemeint ist und nimmt es ihnen nicht krumm.
Heraus kommt eine recht harmlose und amüsante Geschichte, die vor allem auf das liebenswerte Miteinander und den sanften Humor setzt. Action solle man nicht erwarten, vermutlich werden sich die kommenden Bände eher auf Intrigen und familiäre Dramen beschränken, was aber auch nicht stört.
Fazit:
The Royal Tutor ist eine nette bis harmlose Geschichte um einen Lehrer und die Prinzen einer Königsfamilie, die unterhaltsam anfängt, auch wenn noch nicht klar ist, worauf sie hinaus will – aber dennoch recht angenehm zu lesen ist, weil die Taktung stimmt.
The Royal Tutor 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6.99
ISBN 13:
978-3551724830
194 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Warmherzig und liebevoll erzählt
- Interessante Figuren
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(14 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.12.2017 | ||||||
Kategorie: | The Royal Tutor | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>