In der Datenbank befinden sich derzeit 17.729 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - TANGO Bd. 1 - MEER DER STEINE
Geschichten:Autoren: Philippe Xavier und Matz, Zeichner: Philippe Xavier, Farben: Jean-Jaques Chagnaud
Story:
John Tango, ein ehemaliger Kurier von illegalen Waren und Werten, im Speziellen großen Summen Bargelds, hat sich nach seinem letzten Coup in einem bolivianischen Dorf in den Anden zur Ruhe gesetzt. Und er mag sein neues ruhiges Leben dort vor Ort. Die Einheimischen sehen ihn als leicht verrückten, aber harmlosen Fremden an. Einige Freundschaften hat er geknüpft und mit der attraktiven verwitweten Barbesitzerin Agustina auch „erfolgreich“ angebandelt. Nebenher kümmert er sich noch ein wenig um den jungen Diego, der mit seinem Vater ein wenig abseits vom Dorf lebt.
Als aber Fremde auf der Farm von Diegos Vater auftauchen und sich ein Detektiv im Dorf nach den beiden erkundigt, wird schnell klar, dass die vorherrschende Ruhe nur die vor dem Sturm war. Denn auch Personen aus Johns Vergangenheit werden plötzlich auf den verschlafenen Ort aufmerksam.
Meinung:
John Rambo, pardon, John Tango ist staubtrockene Actionunterhaltung im besten gemeinten Wortsinn. Der komplette erste Band „Meer der Steine“ ist von dieser „Trockenheit“ durchzogen. Der Humor ist böse und staubtrocken, die tollen Landschaftsbilder von Xavier sind es – und die Action ist es auch, wenngleich sie doch blutig und äußerst dynamisch inszeniert wird.
Nach kurzer Einführung des vorherrschenden Status quo um John Tango, lernt der Leser sehr schnell und eindringlich, dass der Hauptcharakter sowohl in Selbstverteidigung wie auch im Umgang mit Waffen gut bewandert ist und in den entsprechenden Passagen des Bandes keine Kompromisse macht. Darum sei der kleine Namens-Faux-Pas zu Beginn auch bitte zu verzeihen, denn John Tango erinnert eben nicht nur was den Namen betrifft an den amerikanischen Ex-Soldaten. Allerdings hören dann auch schon die Ähnlichkeiten auf, denn abgesehen von oben genannten Punkten könnten beide Charaktere nicht verschiedener sein. Zwar lebt Tango auch zurückgezogen, aber er hat Spaß daran. Er fördert die Dorfbewohner, trinkt, schläft mit der schönen Barbesitzerin- kurz: Er genießt sein Leben.
Umso härter trifft ihn und den Leser dann auch der Umstand, als die Gewalt Einzug in die Szenerie erhält und sein Leben sowie das der Dorfbewohner verändert. Dabei ist es gar nicht seine Vergangenheit, die ihn unmittelbar einholt. Vielmehr holt Anselmos Vergangenheit ebendiesen ein und Tango hilft in der aussichtslosen Situation, wodurch die richtigen Killer erst auf John Tango aufmerksam werden.
Und so lassen Xavier und Matz die Story einige Haken schlagen bis der Leser weiß, welche Spiele gespielt werden. Dabei reicht die Geschichte nie an die Qualität von Matz‘ ersten „Killer“-Alben, aber das war ganz offensichtlich auch nicht das Ziel der beiden Schaffenden. Hier sollte ein abwechslungsreicher, beinharter Action-Thriller in Comicform seine geneigten Leser finden und unterhalten. Und genau das tut er. JOHN TANGO – MEER DER STEINE erfindet das Genre nicht neu, weiß aber durch kantige Personen, erwachsene Inszenierung, trockenen Humor und detailreiche sowie dynamische Zeichnungen zu überzeugen.
Die Qualität in der SPLITTER den Band veröffentlich ist haptisch gewohnt sehr gut. Dazu kommen noch 6 Bonusseiten, die das Reisetagbuch von Xavier und Matz wiedergeben und in denen einige Eindrücke dokumentiert sind, die die Vorlage für die tollen Bilder von Xavier bildeten.
Fazit:
Xavier und Matz liefern mit JOHN TANGO – MEER DER STEINE den ersten Band einer Reihe. Dieser kommt als staubtrockener, beinharter Action-Thriller daher, der dem geneigten Genre-Fan genau das bietet, was er verlangt: Einen lässigen coolen Typen mit Kanten, hübsche Frauen, knallharte Action und tolle Zeichnungen. Dass die Story dann auch noch überraschen kann und der Comic grundsätzlich sehr erwachsen und geerdet daher kommt, spricht weiterhin für ihn.
Da die Geschichte das Genre allerdings nicht neu erfindet, sei jedem Genre-Fremden ein empfohlen vor dem Kauf mal „reinzuschauen“. Action-Freunde können dagegen bedenkenlos „zugreifen“. Sie werden gut unterhalten werden.

TANGO Bd. 1 - MEER DER STEINE
Autor der Besprechung:
Martin Ebert
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 16,80
ISBN 13:
9783962191542
72 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Dynamische, detailreiche Zeichnungen,
- trockener Humor,
- knallharte, geerdete Action,
- spannende und wendungsreiche Story,

- ohne aber das Genre neu zu erfinden

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.02.2019 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>