In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Green Arrow Megaband 3: Vermächtnis
Geschichten:Green Arrow Megaband 3: Vermächtnis
Original: Green Arrow # 26-38, USA 2013/14
Autoren: Benjamin Percy
Zeichner: Stephen Byrne, Juan Ferreyra, Otto Schmidt und andere
Farben: Stephen Byrne, Juan Ferreyra, Otto Schmidt und andere
Übersetzung: Jörg Fassbender
Story:
Green Arrow ist am Ende seiner kraft. Immerhin ist es dem „Neunten Zirkel“ gelungen ihn nicht nur aus Queen Industries raus zu schmeißen, sie haben ihm auch einen Mord anhängen können, wegen dem er nun verfolgt wird. Ein hohes Kopfgeld ist auf ihn ausgesetzt. Dennoch will Oliver nicht aufgeben und beißt die Zähne zusammen. Denn es zählt nur noch eines – er muss seine Feinde besiegen und damit seine Heimatstadt retten.
Doch bis es so weit ist, muss er erst einmal Freunde und neue Verbündete gewinnen, andere davon überzeugen, dass er kein Mörder und Monster ist, sondern unschuldig. Zugleich muss er verdauen, dass auch seine Familie in diese ganzen Machenschaften verwickelt ist und tiefer drin steckt als er dachte. Außerdem kehren Todgeglaubte aus dem Grab zurück. Allen voran seine Mutter!
Meinung:
Der dritte ist zugleich auch der letzte Megaband um den grünen Bogenschützen und seine Welt. Noch einmal fahren die Macher alles auf, was dazugehört, angefangen mit dem Helden in Nöten an den eigentlich nur noch ganz wenige glauben. Bei vielen anderen muss er sich das Vertrauen erst wieder neu erkämpfen.
Daher gibt es zunächst kleine Abenteuer mit Helden wie Superman, Batman, Green Lantern und Wonder Woman, die ihn zunächst nur als Verbrecher und gefährlichen Vigilanten sehen, der hinter Gitter gehört, dann aber die Gelegenheit haben, hinter seine raue Schale zu blicken, seine Leidenschaft für die Gerechtigkeit und sein gutes Herz erkennen.
So gestärkt kann der Held in seine Heimatstadt zurückkehren, die mittlerweile fest in der Hand seiner Feinde ist und von Seattle in Star City umbenannt wurde. Er erkennt zudem, dass es sein Erbe und sein Vermächtnis ist, etwas zu tun, um das zu retten,was ihm inzwischen wichtig geworden ist, die Heldenreise geht auf ihren Höhepunkt zu.
Die Serie diente offenbar dazu, den Helden Green Arrow neu zu definieren und ihm den alten Platz im DC-Universum wieder zu geben. Das ganze wurde episch inszeniert, garniert mit dem entsprechend dynamischen Artwork und all den Storyelementen, die zu so etwas dazu gehören – hin von der Selbsterkenntnis, bis zu dem Gewinnen des Vertrauens der anderen. Und das gelingt der Serie mit einem ausgezeichneten Abschluss.
Fazit:
Der dritte Green Arrow Megaband bietet nicht nur routiniert gezeichnete Action sondern auch das Ende einer langen Reise, in der der Superhelt neu definiert, aber auch seine Wurzeln nicht verleugnet werden. Oliver Queen kehrt nach einem langen Hin und Her wie Phönix aus der Asche, wenn auch stark geläutert wieder zurück und das lässt sich ausgezeichnet lesen.

Green Arrow Megaband 3: Vermächtnis
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 28,00
ISBN 13:
978-3741612695
978 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Würdiger Abschluss einer dramatischen Heldenreise
- Dynamisch gezeichnete Kämpfe und unterhaltsame Konfrontationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.06.2019 | ||||||
Kategorie: | Green Arrow | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>