In der Datenbank befinden sich derzeit 17.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Legend of the Sword 12
Geschichten:Kap. 46 - 50
Autor: Yeo Beop-Ryong, Zeichner: Park Hui-Jin, Tusche: Park Hui-Jin
Story:
Der Krieg zwischen der Himmels- und Dämonenwelt hat begonnen. Schauplatz des Geschehens ist die Welt der Menschen, und ihre Bewohner sind die Opfer. König Jaryun verheert unter dem Einfluss des Pacheon-Schwerts ein Reich nach dem anderen, und keiner kann ihn aufhalten. Unterdessen suchen Rei Yan und seine Begleiter nach Hyacias Seele und werden von dem Dämon Blutschwertherrscher angegriffen, der sich als gefährlicher Gegner erweist. Ob Rei Yan nach dieser heftigen Auseinandersetzung noch die Kraft hat, gegen den Herrn der Unterwelt oder andere Widersacher zu kämpfen, ist nicht sicher. Doch nicht nur er hat ernsthafte Probleme: Auch die Herrin der Unterwelt und ihr Gefolge müssen sich mit mächtigen Feinden befassen.
Meinung:
Dämonen und Götter bekämpfen einander, die Menschen werden in diese Auseinandersetzung hinein gezogen. Zwei legendäre Schwerter, die ihre Besitzer manipulieren, sind das Zünglein an der Waage. Rei Yan ist der tragische Held der Serie, der sich durch den Einfluss des Passah-Schwerts sehr verändert hat, wenngleich er der finsteren Macht dieser Waffe - im Gegensatz zu Jaryun - bislang widersteht.
Humorige Einlagen und Action-Szenen wechseln einander ab. Wesentliche Informationen, die die Erzählung voran bringen, fehlen. Die Story ist interessant und zeigt Potential, ist jedoch in zu viele Handlungsebenen zersplittert, als dass man noch einen roten Faden in dem Durcheinander zu finden vermag. Die Protagonisten werden nur oberflächlich geschildert, so dass man ihre Motive nicht immer nachvollziehen kann.
Nach zwölf Bänden, die in immer größeren Abständen veröffentlicht wurden, hat man längst den Überblick verloren, worum es eigentlich in der Geschichte geht. Zahlreiche Charaktere sind involviert, die einander ähneln, so dass man kaum unterscheiden kann, wer wer ist und auf welcher Seite er oder sie steht. Ein kurzer Abriss über das bisherige Geschehen und eine Tafel, auf der die Handlungsträger vorgestellt werden, wie man das in vielen anderen Mangas und Manhwas findet, würde helfen.
Das Beste sind die ansprechenden Zeichnungen. Doch ob das allein ausreicht, dass man der Serie langfristig treu bleiben möchte, ist fraglich.
Fazit:
"Legend of the Sword" wendet sich in erster Linie an das männliche Publikum, das endloses Gekloppe, kruden Humor und tief ausgeschnittene Gewänder bei den weiblichen Charakteren schätzt. Diese Erwartungshaltung wird erfüllt, und wer damit zufrieden ist, scheint keine Probleme damit zu haben, wenn er auf eine nachvollziehbare Handlung und ausgereifte Charaktere verzichten muss. Wer sich mehr erhofft, wird mit anderen Fantasy-Serien, z.B. "Seimaden", "Saiyuki", "Samurai Deeper Kyo", sicher glücklicher; für so ziemlich jeden Geschmack bieten die Verlage passende Titel an.

The Legend of the Sword 12
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
3-89885-976-2
ISBN 13:
978-3-89885-976-2
180 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- aufwändige Zeichnungen

- zerfaserte Handlung
- zu viele, ähnlich aussehende Charaktere

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.03.2006 | ||||||
Kategorie: | The Legend of the Sword | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>