In der Datenbank befinden sich derzeit 17.748 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Gestalt 3
Geschichten:Vol. 3
Autor: Yun Kouga, Zeichner: Yun Kouga
Story:
Suzu wird von ihren beiden Schwestern im Auftrag von Soushi angegriffen. Feuervögel, magische Feuerwälle und rote Drachen werden beschworen; Angriffs- und Verteidigungspunkte gegeneinander aufgerechnet. Dann erscheint die hübsche Referee und teilt mit, das Soushi ausscheidet und sagt Ouri, sie solle auf die Suche nach dem wahren Ziel des Spiels gehen. Der Orden möchte Olivier immer noch in die eigenen Reihen zurückholen... und so macht sich Sakata auf den Weg, dies zu erledigen. Als hätte die Gruppe nicht schon genug Probleme, gewinnt die dunkle Seite, der Black Olivier, immer mehr die Kontrolle über den Priester.
Meinung:
Yun Kougas "Gestalt" pendelt weiterhin zwischen Parodie auf Fantasy und Rollenspiele und ernsteren Fantasyelementen wie magischen Kämpfen oder von ihrer dunklen Seite beherrschten Seite Charas (Olivier/Black Olivier - Kouga bringt hier das klassische Jekyll/Hyde-Thema in ihren Manga) hin und her. Dabei kann sich die Mangaka nicht wirklich entscheiden, was im Vordergrund stehen soll - die Parodie oder die Geschichte der Reise nach dieser geheimnisvollen Insel mit alle den Erlebnissen unterwegs. Es scheint, als wolle sie beides - und nimmt sich dadurch zuviel vor und schafft beides nicht.
Zudem wirken diese bei den Kämpfen eingefügten Felder mit den Zauberspruchnamen, Leveln und Punkteangaben lesehemmend. Vom Rollenspiel inspirierte Geschichten lassen sich auch ohne die dafür typischen Elemente erzählen, die im Roleplay sinnvoll für die Spieler sind, in einem Roman oder Comic aber besser außen vor bleiben sollten. Keiner wird erwarten, das der große Magier im Kampf vor jedem Zauber den Namen des Spruchs, seinen Level und Punkte nennt.
Das Artwork ist wie auch in den ersten beiden Bänden nett, aber nicht wirklich in irgendeiner Form besonders aufregend. Die weiblichen Charas - vor allem natürlich Ouri - sind besser ausgearbeitet als Olivier, Soushi und die anderen männlichen Begleiter in der Gruppe. Es gibt also einige schöne Ansichten, bevorzugt von Ouri. Aber mehr darf man von dem Artwork nicht erwarten - die Figuren sind zwar mit sicherem Strich gut gezeichnet, hinterlassen aber keinen großen Wiedererkennungseffekt.
Zwischen die Kapitel sind drei kürzere Possenspiele eingefügt, die u.a. Cosplay und Weihnachtsrummel persiflieren sollen. Ouri als "Sailor Moon" ist zwar eine schöne Referenz an die Mondkriegerin, aber diesen Gag-Shorties fehlt, wie auch der Hauptgeschichte, der letzte Pfiff, um zu gefallen.
Fazit:
Yun Kouga präsentiert weiterhin die typischen Fantasyklischees; die Parodie derselben gelingt der Mangaka nur unvollkommen. Dies gilt ebenso für die ernsthafteren Teile der Story. Diese Geschichte ist nicht Fisch, nicht Fleisch, bleibt erzählerisch wie künstlerisch unausgewogen. Damit können auch einzelne gelungene Chara-Zeichnungen nicht wirklich versöhnen.

Gestalt 3
Autor der Besprechung:
Kuno Liesegang
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 6,50 (D) / 6,70 (A) / 12,10 sFr
ISBN 10:
3-7704-6617-9
ISBN 13:
978-3-7704-66617-7
186 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- ganz nettes Charadesign - Ouri als "Sailor Moon" lohnt ein Hingucken

- unentschlossene Mischung aus Fantasyklischees und Slapstick

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.12.2006 | ||||||
Kategorie: | Gestalt | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>