In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tim in Tibet
Geschichten:Tintin au Tibet
Autor und Zeichner: Hergé
Story:
Tschang, ein langjähriger Freund von Tim wird nach dem Absturz eines Flugzeugs in Tibet vermisst. Doch obwohl alle anderen glauben, dass der junge Mann nicht mehr auftaucht und bei dem Absturz ums Leben gekommen ist, glaubt Tim, dass sein Freund noch lebt, weil er ihn in einem Traum gesehen hat. Er begibt sich auf die gefährliche Reise ins Hochland des Himalaya und natürlich kann Captain Haddock nicht anders und begleitet ihn auf dieser Reise…
Meinung:
Tim in Tibet ist vielleicht nicht das beste Abenteuer von Tintin, wie er in Belgien genannt wird, aber es ist ein gutes Beispiel dafür, was die Serie so gut machte. Hergé ließ seine Protagonisten an exotische Orte reisen, die zur der Zeit, als die Alben im Original heraus kamen, nur von wenigen Menschen gesehen worden waren – oder wie im Falle des Mondes noch nie betreten worden waren. Für manche Menschen war es gar die erste Begegnung mit fremden Kulturen. Und so steht Tim in Tibet natürlich in dieser Tradition.
Die Geschichte hat alle typischen Bestandteile einer Tim und Struppi-Geschichte, den jähzornigen Haddock, faszinierende Umgebungen und natürlich den Spannungsbogen, der es schwer macht den Band aus der Hand zu legen. Man darf unumwunden sagen, dass jeder der Tim und Struppi-Bände schon längst zu den Klassikern der Comicgeschichte gehören.
Nun hat sich Carlsen Comics also dazu entschlossen zum 100. Geburtstag des belgischen Comic-Meisters eine ganz besondere Edition dieses Bandes herauszubringen und hat damit gleichzeitig einiges gewagt. Der Band hat nur ungefähr die Hälfte der Größe eines normalen Comicalbums und kostet zudem für einen Hardcover-Band extrem wenig. Bei 3,95 € sollte es eigentlich jedem möglich sein, einmal in die Welt von Tim und Struppi reinzuschauen. Wenn man einmal bedenkt, dass Comicbände aus dem frankobelgischen Bereich derzeit mit durchschnittlich 12 bis 13 € verkauft werden, ein wirkliches Schnäppchen.
Allerdings hat die Verkleinerung auch einen gravierenden Nachteil: Die sehr detailreichen Bilder von Hergé werden dadurch eigentlich zu klein und die Details muss man schon fast mit der Lupe ansehen. Auch die Schrift leidet natürlich darunter. Und so bleibt hier ein schaler Beigeschmack übrig.
Fazit:
Eine nette Idee ist es allemal diesen Band zu einem extrem niedrigen Preis in einem sehr kleinen Format herauszubringen. Die Frage ist, ob so neue Kunden angeworben können. Einen Versuch ist es aber allemal wert.

Tim in Tibet
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 3,95
ISBN 13:
978-3-551-71000-0
64 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein guter Band
- Eine interessante Aufmachung

- Nicht unbedingt der beste Tim und Struppi Band
- Die Details sind kaum zu erkennen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.03.2007 | ||||||
Kategorie: | Tim und Struppi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>