In der Datenbank befinden sich derzeit 17.850 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rubine 9: Modellstadt
Geschichten:Modelstad
Autor: J-C Smit Le Bénédicte (Mythic), Zeichner: Bojan Kovacevic (Boyan), François Walthéry
Story:
Paradise Valley, im Bundesstaat Wisconsin, eine Stadt, die vor Ordnung und Sauberkeit strotzt, kein Grashalm am verkehrten Fleck, keine Ruhestörung - nicht einmal ein unliebsames Fernsehprogramm, das die Bewohner auf falsche Gedanken bringen könnte - eine Hochsicherheitsstadt, eine Wohnanlage, wo man Kinder ohne Risiko auf der Strasse spielen lassen kann und sein Auto nachts mit offenen Türen draußen stehen lassen kann. Wenn auch der Preis für die Wohnanlage angemessen ist, so hat doch jedes Ding seinen Preis. Alles ist gleichförmig und die Regeln, die von dem wenig demokratischen Rat unter Vorsitz von Professor Kirkland erlassen werden, nehmen ein wenig über Hand. Die Bevölkerung besteht mittlerweile fast ausschließlich aus Führungskräften von IT-Forschungsfirmen und seltsamer Weise mehren sich Insidergeschäfte und Patentverletzungen - alles deutet auf Industriespionage hin. Es gibt nur einen Weg, diesen Vorgängen auf die Spur zu kommen. Rubine wird unter dem Pseudonym Dickinson als Ingenieur in eine der High Tech Firmen eingeschleust und bekommt schon nach sehr kurzer Wartezeit zusammen mit ihrem „Ehemann“ Kevin eine Wohnung im Paradies. Zusammen kommen sie einem ausgeklügelten Fall von Erpressung und Industriespionage auf die Spur.
Meinung:
Auch wenn die Rahmenhandlung völlig anders ist, „Modellstadt“ aus der Reihe „Rubine“ erinnert doch sehr stark an die „Die Frauen von Stepford“, der US-amerikanischen Filmkomödie aus dem Jahr 2004 (Die Frauen von Stepford von Ira Levin aus dem Jahr 1972).
Doch neben der skurrilen Atmosphäre des „rund um sorglos“ Paketes in Paradise Valley ist „Modellstadt“ ein ganz ansehnlicher Krimi um die attraktive Rothaarige Polizistin. Francois Walthéry, dessen klassischer Zeichenstil eher für einen Funny geeignet scheint, setzt die spannende Geschichte gekonnt um und lässt auch vergessen, dass es zwischendurch einige Längen gibt. Keine Ahnung, was die Episode um die verwöhnte Nichte soll, die mal den Polizei Alltag kennenlernen möchte.
Ansonsten ist die Geschichte kurzweilig und interessant.
Fazit:
Spannende Geschichte, unter dem Deckmantel einen klassischen Funnys.

Rubine 9: Modellstadt
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3-937898-11-7
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gute Heldin

- Manche Länge in der Geschichte

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.08.2008 | ||||||
Kategorie: | Rubine | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |