In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Rudi 1: Alle lieben RUDI
Geschichten:Alle lieben RUDI
Text, Zeichner: Peter Puck
Story:
Passend zur vorweihnachtlichen Zeit. Alles fiebert dem Fest entgegen, die einen vor Kaufgeilheit, die anderen vor Grippe ... Und wieder andere müssen die saisonbedingten Job-Möglichkeiten wahrnehmen ... Man sieht Rudi als Werbe-Weihnachtsmann vor einem großen Kaufhaus, wo er sich vor allem um die kleinen Kunden kümmern soll ... Rudis Geschick, mit den Wünschen der "heutigen" Jugend umzugehen, hält sich in Grenzen. Weder die Wünsche offensichtlich Minderjähriger nach Artikeln aus dem Bereich "Ehehygiene", die neumalklugen Sprüche alternativ geprägter Teenager oder die Hass-Attacken frühreifer Emanzen vermitteln das angestrebte weihnachtliche Gefühl. Als dann auch noch die Mütter auf die Androhung der "Rute" mit nackter Gewalt reagieren, ist das Mass voll. Was kann Rudi da noch ausrichten - klar, ein noch härteres Schicksal - und das kommt ihm in Form von Freddys Inkarnation des Weihnachtsengels gerade recht.
Meinung:
Das ist nur eine der ein-seitigen Geschichten, die Inhalt des ersten Bandes von Rudi, "Alle lieben Rudi" sind. Die Beschreibung dieser einen Seite erklärt eigentlich schon viel. Peter Puck´s Onepager sind etwas ganz Besonderes, sie sind textlastig (das ganz besonders), böse, scharfsinnig, sie legen den Finger in die Wunde der jugendlichen Subkultur (aber vor allem in die Wunde, derjenigen, die sich dafür halten) und haben vor allem eins gemeinsam - sie treffen den Nagel auf den Kopf.
Im Original schon 1987 im Heinzelmännchen Verlag erschienen, liegt mit Band 1 die Rudi-Saga nun komplett, in Überformat und in Farbe vor. Komisch nur, auch bald 23 Jahren, nach dem Erscheinen des ersten Strips - "Im Bunker" - hat kaum eine der Geschichten ihre Aktualität wirklich verloren. Man kann sicherlich trefflich darüber spekulieren/diskutieren, warum das so ist. Peter Puck hat einen Zeitgeist eingefangen, der auch nach so vielen Jahren kaum Alterserscheinungen aufweist. Gut, man könnte sagen, je älter der Rezensent einer solchen Ansammlung zeitlosen dichtgepackten und hochkonzentrierten Humors ist, desto aktueller erscheinen die - zum Teil immer wieder kehrenden - Themen. Aber der Erfolg von "Rudi" und seinen "alten" Geschichten in allen möglichen Stadtmagazinen kann wohl nicht nur auf eine antiquierte Leserschaft zurückgeführt werden.
Schön auch, dass Peter Puck als Bonusmaterial seinen Kommentar zu den einzelnen Geschichten ab gibt. Insgesamt sind die sieben Bände zusammen schon fast eine "ultimative" Gesamtausgabe. Leider liegt "Rudi" in einer Art Wachkoma, er ist noch nicht tot, aber es gibt aber auch schon seit Jahren nichts Neues mehr. Möge das Koma ein Ende finden.
Fazit:
Diese Gesamtausgabe könnte nur noch von einer überformatigen Schwarz-Weiß Ausgabe getoppt werden. Aber so lange bleiben die sieben Bände die ultimative "Rudi" Ausgabe
Rudi 1: Alle lieben RUDI
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Egmont Comic Collection
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3-7704-2949-3
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Rudi
- Freddy
- ... und alle Freunde von den beiden
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.12.2008 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>