In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tim & Struppi Jubiläums Sonderedition
Geschichten:DVD 1: Die Zigarren des Pharao / König Ottokars Zepter / Die schwarze Insel
DVD 2: Der Arumbaya-Fetisch / Der Fall Bienlein
DVD 3: Der geheimnisvolle Stern / Tim in Tibet / Tim und die Picaros
DVD 4: Im Reich des schwarzen Goldes / Kohle an Bord
DVD 5: Die Krabbe mit den goldenen Scheren / Das Geheimnis der Einhorn / Der Schatz "Rackhams" des Roten
DVD 6: Der blaue Lotus / Flug 714 nach Sydney
DVD 7: Die sieben Kristallkugeln / Der Sonnentempel / Die Juwelen der Sängerin
DVD 8: Reiseziel Mond / Schritte auf dem Mond / Tim in Amerika
Story:
21 Abenteuer auf 8 DVDs sind in dieser Sonderedition enthalten. Damit werden alle Zeichentrick-Episoden versammelt, die von Tim und Struppi erschienen sind, außen vor bleiben die Spielfilme, die in einer eigenen DVD-Box versammelt werden. Tim und Struppi begeben sich unter anderem auf die Suche nach dem Sonnentempel und die Juwelen einer Sängerin.
Meinung:
Eigentlich ist es schon erstaunlich, welche Faszination noch immer von Tim und Struppi ausgeht. Wenn man einmal bedenkt, dass das Grundmaterial bis 80 Jahre alt ist und der letzte Comic-Band auch schon über 30 Jahre auf dem Buckel hat, so gibt es mit Sicherheit Comics, die jünger wirken. Insbesondere ist es natürlich Hergé zu verdanken, dass diese Faszination sich entwickeln konnte, aber auch, dass sie sich nicht ändern konnte, denn er verfügte in seinem Testament, dass niemand sein Werk fortführen dürfe. Auch nicht die unvollendeten Skizzen zum 24. Abenteuer der Serie „Tim und die Alphakunst“, das nie erschienen ist. Vielleicht war ihm einfach nur klar geworden, dass Tim und Struppi nicht in der modernen Welt funktionieren konnten, dass die Geschichten nur durch die Kombination aus fantastischen Orten und der etwas angestaubten Technik der 30er Jahre lebten. Es war eine Zeit, in der es noch Abenteuer gab, die es zu bestehen galt und so schickte er Tim unter anderem als ersten Menschen auf den Mond und das Jahre bevor es den Amerikanern gelang.
Hergés Genialität zeigt sich auch in den 21 Abenteuern, die in dieser Box enthalten sind. Denn er hatte als einer der Ersten erkannt, dass man Geschichten durchaus nicht nur über 48 Seiten eines Albums erstrecken lassen muss, sondern durchaus mit Cliffhangern mehrere Bände miteinander verbinden konnte. Besonders Reiseabenteuer bekamen auf diese Art und Weise den nötigen großen Rahmen, um eine ausgefeilte Geschichte erzählen zu können, was sich auch auf der uns vorliegenden DVD 7 zeigt, auf der Tim in die Anden reist, um seinen Freund Professor Bienlein zu retten.
Dass man sich bei Universal dafür entschieden hat, eine Jubiläumsedition zum 80. Geburtstag der Serie herauszubringen, ist mit Sicherheit eine nette Entscheidung. Und für die Fans ist es eine lohnende Sache, denn man kommt so in den Genuss von Material, das sonst um die 20 € mehr kosten würde. Und wer nur einzelne Abenteuer sehen will, kann sich auch Einzel-DVDs zulegen. Schade ist allerdings, dass in der Box nicht auch die Spielfilme enthalten sind. Die hätten sicher noch reingepasst. So bleibt die Box insgesamt eine unvollständige Sache. Positiv ist natürlich die Werktreue der Serie zu betrachten, bei der Hergé sehr viel Einfluss hatte. Immerhin entstand das letzte Album der Serie nach einem der Zeichentrickfilme, der aber nicht hier enthalten ist.
DVD Aufarbeitung:
Für die Besprechung lag uns nur die DVD 7 vor, so dass die Aussagen über Bild und Ton nur für diese DVD gelten können. Das Bild ist für das Alter des Materials (es stammt von 1971) wirklicht gut geblieben. Man sieht allerdings ab und zu Schmutz, der durch das Bild wandert und es kommt zu wenigen Gelegenheiten zu einem Flimmern. Der Ton ist als sehr gut zu bewerten. Mit einer Surround-Anlage hat man sehr viel Spaß an den zahlreichen Effekten auf den seitlichen und hinteren Lautsprechern. Hier hat man sich bei der DVD-Aufarbeitung sehr viel Mühe gegeben.
Den DVDs liegen Jubiläums-Sticker und 2 Sammler Postkarten bei. Da diese uns nicht vorlagen, können wir sie nicht bewerten. Auf den DVDs sind keine Special Features enthalten.
Fazit:
Da die beiden Einzelboxen mit je vier DVDs insgesamt deutlich mehr kosten, als die Jubiläums Edition und hierzu dem noch Sticker und Postkarten enthalten sind, lohnt sich der Kauf der Gesamtbox. Schade ist nur, dass auf den DVDs keine Special Features enthalten sind. Und es wäre nett gewesen, wenn auch die Spielfilme mit von der Partie gewesen wären.
Daten zur DVD:
FSK-Freigabe: | Bildformat: | Laufzeit: |
![]() |
![]() 1,78:1 |
21 Folgen à ca. 41 Minuten
|
Sprachen / Tonformate: | ||
Deutsch ![]() Dolby Digital 5.1 | Englisch ![]() Dolby Digital 5.1 | |
Untertitel: | ||
Deutsch für Hörgeschädigte, Französisch | ||
Bonusmaterial: | ||
|

Tim & Struppi Jubiläums Sonderedition
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Universum Film
Tim & Struppi Jubiläums Sonderedition
Tintin et Milou
Filmdaten:
Produktionsland,-jahr:
Frankreich, 1970
Regie:
Stephane Bernasconi
Drehbuch:
Francois Hemmen
Darsteller:
-
DVD-Verleihstart

05.01.2009
DVD-Verkaufsstart

05.01.2009

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.01.2009 | ||||||
Kategorie: | Tim und Struppi | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>