In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman 40: Batman Reborn
Geschichten:Der innere Konflikt (Epilog zu Kampf um die Maske)
Autor: Judd Winick, Zeichner: Ed Benes, Inker: Rob Hunter, Colorist: Ian Hannin, JD Smith
Batman Reborn Teil 1: Der Domino-Effekt
Autor: Grant Morrison, Zeichner: Walproject, Colorist: Alex Sinclair
Story:
Nachdem in "Kampf um die Maske" im DC-Universum um die Nachfolge des Dunklen Ritters gerungen wurde, tritt jetzt der Batman seinen Dienst an. Erzitternd unter dem schweren Erbe, gilt es noch die ein oder andere inne Hürde zu überwinden. Doch auch im Umfeld des neuen Batman tut sich einiges, so dass bald alle Personenkonstellationen gefunden sind um dem dunklen Ritter unterstützend den Rücken freizuhalten. Gerade rechtzeitig, denn Gothams Unterwelt fordert schon bald des neu formierte Rächer-Gespann...
Meinung:
Mit den beiden enthaltenen Geschichten "Der innere Konflikt" und dem ersten teil von "Batman Reborn: Der Domino-Effekt" kommt das Batman-Comic-Franchise nach den Ereignissen auf "Kampf um die Maske" wider so richtig in fahrt. Erstere Story ist als Epilog zur vergangenen Serie noch sehr kopflastig geprägt, hat aber tolle Ansätze die auf eine interessante Zukunft hoffen lassen. Die traumatischen Ereignisse nach dem Tod von Bruce Wayne befinden sich in der Aufarbeitung. Jeder der Involvierten hat dabei sein eigenes Päckchen zu tragen, doch es wächst zusammen, was zusammen gehört. So steht uns ein neuer Batman ins Haus der auch schon bald zum ersten Einsatz gerufen wird. Spätestens in der Action verliert dieser dann auch alle Ressentiments und steht seinen Superhelden. Dies heisst nicht, dass die Verlustbewältigung abgeschlossen ist, für den Leser heisst es jedoch, das nun wieder Comic-Action ansteht.
Und eben solche Action bringt dann der erste Teil der neuen Serie "Batman Reborn" auf die Seiten des Comics. Das neuformierte Team aus Batman und Robin geht seinen ersten Fall an. Zwar müssen noch "Feinabstimmungsarbeiten" durchgeführt werden, die Aussicht auf altbewährte Crime- und Thrilleraction im Comicformat ist auf jeden Fall gegeben. Zusätzlich gibt es ein paar Bösewichte, die ihrem Ruf entsprechend dem Gespannt des dunklen Ritters nicht zu unterschätzende Probleme machen. Zeichnerisch weisen beide enthaltene Storys ein hohes Niveau auf. Zeichner Ed Benes ("Der innere Konflikt") aber auch Frank Quitely (Batman Reborn") sorgen für eine künstlerische Umsetzung klassisch dunklen Stil und typischer Batman-Atmosphäre.
Fazit:
"Batman 40: Batman Reborn" schließt endgültig mit dem "Kampf um die Maske" ab und ebnet den Weg in eine neue Zukunft. Hier muss sich der neue Batman seinen ersten Herausforderungen stellen – Hilfe gibt’s vom ebenfalls neu besetzten Robin. Batman-typisch aber eben unter neuen Voraussetzungen gelingen diese beiden Storys sehr gut und wecken Vorfreude auf mehr: Die neue Serie "Batman Reborn". Interessierte sollten jetzt neu einsteigen.
Batman 40: Batman Reborn
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 4,95
60 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Neue Serie verspricht einiges
- Batman Nachfolge endlich geklärt
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 04.05.2010 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>