In der Datenbank befinden sich derzeit 16.395 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - 100% Marvel 45: Spider-Man & Die X-MenGeschichten:Autor: Christos N. Gage, Zeichner, Inker, Colorist: Mario Alberti Story: Die in diesem Band enthaltenen Stories bieten einen Rückblick in die Historie nicht nur von Spider-Man, sondern auch der X-Men. Am Anfang der jeweiligen Karrieren als Helden trafen sich der Netzschwinger und die Mutanten schon einmal als Teenager und kämpften zusammen gegen Kraven den Jäger, der von Blob unterstützt wurde. Obwohl sie Kraven vermeintlich besiegten, gelang es Kraven von den Helden DNA-Proben zu entnehmen. Sein Auftraggeber Sinister möchte anhand dieser Proben Klone schaffen, um seine Vorstellung von Mutanten durchzusetzen. Im Laufe des über Jahre andauernden Konfliktes bedient er sich auch der Marauders und Carnage, um schließlich den ultimativen Mutantenjäger zu schaffen. Können es Spider-Man und die, in der Zusammensetzung wechselnden, X-Men schaffen, Sinister und seine Schergen zu stoppen? Meinung: Die in diesem Band enthaltene komplette Miniserie X-Men & Spider-Man 1-4 bieten nicht nur einen erzählerischen historischen Rückblick, sondern die jeweiligen Kapitel atmen auch den Geist der jeweilgen Epoche der Helden. So ist die erste Episode während der Anfangszeit recht locker im Ton und überschwänglich. Die zweite während des Konfliktes mit den Marauders ist aufgrund der damaligen Todesfälle sehr düster und die dritte (während der unsäglichen Klonsaga von Spider-Man) eher verwirrend. Die letzte Episode spielt kurz nach dem "House of M" und ist von der Grundstimmung eher resignativ, aber auch kämpferisch. Interessant ist aber, wie sich der zeichnerische Stil von Mario Alberti (bekannt durch "Red Hand") den jeweiligen Stimmungen anpasst. ´Das heißt, er ändert sich eigentlich gar nicht. Alberti nutzt einen Noir Stil, der einerseits nostalgisch wirkt, aber andererseits auch düster genug ist, während der schweren Phasen der Helden eine deprimierende Stimmung zu erzeugen. Und das ist meisterhaft gelöst. Wie ein Grauschleier legen sich die Farben über die Geschehnisse. Fazit: Für Fans gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten. Nostalgiker werden sich an den Anspielungen und den jeweiligen Stimmungen erfreuen. Nur Neueinsteigern gibt der Band so gut wie nichts, da die Anspielungen relativ schwer verständlich sind. | ![]() |
![]() 100% Marvel 45: Spider-Man & Die X-Men Autor der Besprechung: Jons Marek Schiemann Verlag: Paninicomics Preis: € 14,95 ISBN 13: 4196121414959 100 Seiten |

![]()
|
![]()
|
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.08.2010 | ||||||
Kategorie: | 100 % Marvel | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |