In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Malgré Nous - Gegen unseren Willen 1: Elsass
Geschichten:Elsass (Originaltitel: "Malgré nous tome 1 - Elsaß")
Autor: Thierry Gloris
Zeichner: Marie Terray
Kolorist: Marie Terray
Story:
1941. Das Elsass kurz nach der Annektierung durch das nationalsozialistische Deutschland ... Louis Fischer, Student im Alter von 20 Jahren, ist Elsässer. Er hat den Kopf voller Träume, jedoch muss er mit ansehen, wie die Welt um ihn herum zunehmend zu einem Alptraum wird. Louis fühlt sich irgendwie identitätslos, denn seine Familie gehörte in den letzen hundert Jahren mal zu Deutschland, mal zu Frankreich, wodurch er selbst sich weder als Deutscher noch als Franzose fühlt. Im ersten Weltkrieg haben seine Angehörigen sogar auf beiden Fronten gekämpft. Besonders zu den Nazis, die ihre Lehren von der Reinheit der Rasse auch in die Gehirne der jungen Studenten impfen möchten, fühlt er sich nicht hingezogen.
Doch noch lebt Louis das sorglose, verliebte Leben eines jungen Mannes, der auch offen zu dem Land seiner Geburt steht, ohne sich über die fatalen Folgen eines solchen Bekenntnisses im klaren zu sein. Der Wahnsinn des Krieges holt ihn ein und lässt ihm keine Wahl.
Meinung:
Malgré Nous - Gegen unseren Willen, so wurden die Elsässer und Lothringer genannt, die während des Zweiten Weltkriegs zwangsweise eingezogen wurden. Thierry Gloris erschuf bisher eher Comics mit mystisch-fantastischen Elementen, die aber einen historischen Kontext besitzen. Mit seinem neuen Werk wendet er sich nun einer rein historischen Thematik zu. Ein Familiendrama zur Zeit des Zweiten Weltkriegs, das sich besonders mit den Menschen aus Elsass-Lothringen auseinandersetzt. Ein Gebiet, das lange Zeit zwischen zwei Nationen hin und her gerissen wurde und dessen Einwohner zeitweise gar gezwungen wurden gegen ihre eigenen Verwandten in den Krieg zu ziehen.
Malgré Nous ist daher ein sehr ernsthaftes Werk, das im Sektor Comics eher wenig Zuspruch finden dürfte. Nichts desto trotz, ist das Drama um Louis Fischer sehr gut aufgearbeitet und die historischen Fakten wurden geschickt in die Story implementiert. Gloris stellt aber in einer Vorrede ganz eindeutig klar, das es sich um eine rein fiktive Geschichte handelt und er nicht den Anspruch erhebt, ein Geschichtsbuch zu schreiben.
Das Artwork von Marie Terray, eine noch unbekannte Zeichnerin, ist weich und melancholisch. Der Zeichenstil weist viele Elemente des Impressionismus auf. Überwiegend wurde direkt mit Farbe gezeichnet, wodurch eher ein künstlerischer Charakter, als der typische Look eines Comics entstand. Das Ergebnis weiss zu gefallen, begeistern kann es jedoch nicht, wirken die Figuren und deren Mimik viel zu oft plump und leicht verwaschen. Immer wieder sind die Charaktere in ihrem Bewegungsablauf sehr hölzern dargestellt, obwohl klar erkennbar ist, das die Zeichnerin dies auch deutlich besser kann.
Fazit:
Malgré Nous ist ein reinrassiges Kriegsdrama mit einer fesselnden und gut erzählten Story. Der leicht impressionistische Look passt gut zur Thematik, kann aber nicht immer überzeugen. Wer Erzählungen dieser Art schätzt, sollte auf jeden Fall einen Blick wagen.
Malgré Nous - Gegen unseren Willen 1: Elsass
Autor der Besprechung:
Thomas Lang
Verlag:
Salleck Publications
Preis:
€ 12,90
ISBN 10:
3899083636
ISBN 13:
978-3899083637
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- glaubwürdige Story
- gut recherchiert
- glaubwürdige Charaktere
- Zeichnungen können nicht immer überzeugen
- Kriegsdramen gibt es einfach zu viele
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.01.2011 | ||||||
Kategorie: | Malgré Nous | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |