In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Legend of Zelda - Phantom Hourglass
Geschichten: The Legend of Zelda: Phantom Hourglass
Autor & Zeichner: Akira Himekawa
Story:
Link und die kesse Tetra segeln übers Meer bis plötzlich das Geisterschiff der Piraten auftaucht. Ehe der junge Held die Situation begreift, betritt die forsche Tetra das unheimliche Boot und ist im nächsten Augenblick verschwunden. Link fällt kopfüber ins kühle Nass und wacht erst wieder am Strand der Insel Melka auf, wo er die Fee Ciela trifft, die ihn zu dem weisen Siwan geleitet. Als Link lautstark proklamiert, Tetra unbedingt retten zu wollen, wird er von Siwan auf eine mystische und gefährliche Reise geschickt...
Meinung:
Das aktuelle The Legend of Zelda-Abenteuer Phantom Hourglass ist der X. Manga-Band aus dem Hause Tokypopp, der -schwer zu erraten - auf Basis von Nintendos beliebter Videospielreihe angelegt ist. Wie bereits bei einigen Mangas dieser Reihe ist der Auslöser der Geschichte eine Entführung. Wo mancher Leser vom altbewährten Muster spricht, stösst anderen diese Tatsache eher negativ auf, da den Autoren scheinbar kein anderer Einsteig einfällt, der ohne Parallelen zu früheren Storys auskommt. Wobei ähnliches für die Spiele gilt, die zwar größtenteils originell und abwechslungsreich gestaltet sind, deren Storykonstrukt aber durchaus gleichbleibende Muster zu bestehenden Abenteuern offenbart. Es handelt es sich zumeist lediglich um geringfügig andere Settings und/oder variierende Personen. Mal ist das Entführungsopfer die altbekannte Prinzessin Zelda, nun ist es die freche Tetra und Link gelangt mal wieder an eine Herkulesaufgabe, die voller Gefahren und Herausforderungen steckt, die unser Held natürlich nicht scheut. Wer sich auf diese Muster einstellt, hat auch mit "Phantom Hourglass" eine unterhaltsame Geschichte an der Hand, die hervorragend ins Zelda-Universum passt, da sie dessen typische Elemente mitbringt.
Akira Himekawa benötigt für das Expose gerade mal 30 Seiten, die innerhalb weniger Minuten durchgeblättert sind. Die Leserschaft kommt demnach rasch in die Geschichte herein und kann sich drauf verlassen, Mangaunterhaltung in bester Tradition in den Händen zu halten. Verwunschene Orte und rätselhafte Queste bestimmen Phantom Hourglass, ähnlich wie man es aus der Spielevorlage, aber eben auch aus den früheren Bänden kennt. Dies ist für abenteuerlustige Fans der Reihe sicher beruhigend zu wissen, wer jedoch mehr Abwechslung verlangt, könnte etwas unbefriedigt die Nase rümpfen. Himekawa gelingt auch hier wieder die Adaption verschiedener Spieleelemente, u.a. der Einbau vom Handel mit Rubinen, bekannten Gegnerschaften und Figurentypen.
Wendungsreich und agil präsentiert sich die erzählerische Ebene von Phantom Hourglass, die einige spannende Herausforderungen für Link bereit hält. Er muss, um schließlich das Gute siegen zu lassen, eine Aufgabe nach der anderen lösen - wer sich jetzt an das Spiel erinnert fühlt, liegt natürlich nicht ganz falsch! Daher passt die gesamte Himekawa-Mangareihe hervorragend in den Zelda-Zyklus und ist für Fans eine passable Abwechslung zum Konsolenspiel. Auch hinsichtlich der Zielgruppe bleibt dieses neuste Abenteuer linientreu: Erneut sind es junge Leser, auf die sich der Band ausrichtet. Entsprechend fallen die Zeichnungen aus, die dennoch durchaus dynamisch sind und viele sehenswerte Impressionen bieten. Wer frühere Bände kennt, kann ohne zu zögern auch bei Phantom Hourglass zugreifen, denn der Stil bleibt unverkennbar gleich.
Fazit:
The Legend of Zelda - Phantom Hourglass ist ein weiteres Abenteuer aus dem Hause Tokyopopp, welches die erfolgreiche Adventure-Videospielreihe von Nintendo zur Grundlage nimmt, um sie mangatypisch für eine vorwiegend junge Zielleserschaft aufzubereiten. Dies geschieht in bester Tradition, auch Phantom Hourglass unterscheidet sich wenig von den Vorgängern der Tokyopopp-Reihe. Wer sich an den mittlerweile bekannten Mustern des Story-Rahmens nicht stört, bekommt eine wendungsreiche und flippige Zelda-Geschichte präsentiert, die sich lückenlos ins bestehende Universum eingliedert.

The Legend of Zelda - Phantom Hourglass
Autor der Besprechung:
Marcus Offermanns
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,50
ISBN 10:
9783867199834
ISBN 13:
978-3867199834
185 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Story in bester Zelda-Tradition
- greift Spieleeigenschaften gebührend auf

- mittlerweile sind Abnutzungserscheinungen und gleiche Muster feststellbar

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 29.04.2011 | ||||||
Kategorie: | The Legend of Zelda | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |