In der Datenbank befinden sich derzeit 17.737 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Walking Dead - Gratis Comic Tag 2012
Geschichten:The Walking Dead
Autor: Robert Kirkman
Zeichner: Tony Moore
Steam Noir
Autor: Verena Klinke
Zeichner: Felix Mertikat
Story:
Rick Grimes wird bei einem Polizeieinsatz schwer angeschossen. Als er endlich wieder aufwacht aus einem Koma ist die Welt nicht mehr das, was sie war. Er wird durch Zombies angegriffen und kann sich gerade so retten. Selbst als er einem Mann mit seinem Sohn begegnet, wird nicht klarer, was unterdessen passiert ist.
Meinung:
The Walking Dead ist nicht umsonst ein Hit aus den USA und wird es wohl absehbar auch bleiben, den man nicht verpassen sollte. In der Zwischenzeit gibt es auch eine Fernsehserie, die rund um den Gratis Comic Tag im Free TV in Deutschland zu sehen sein wird. Da lohnt es sich auch im Comic noch einmal ganz von vorne zu beginnen. Ein ausgezeichneter Anfang bietet dieses Heft. Autor Robert Kirman weiß bereits auf diesen wenigen Seiten zu überzeugen und eine äußerst dichte Geschichte zu erzählen. Es ist eine so ganz andere Zombie-Geschichte, die sich daraus entwickeln wird, auch wenn der Beginn nicht das erste Mal verwendet wurde. Man denke da nur einmal an Resident Evil.
The Walking Dead ist so anders, weil zwar der primäre Auslöser in den Zombies zu finden ist, aber sich letztendlich die Geschichte vor allen Dingen um zwischenmenschliche Geschichten und Dramen dreht. Das wird schon in diesem ersten Teil angedeutet. Denn es überwiegen die Szenen zwischen Rick und dem Vater mit seinem Sohn. Das ist einzigartig in diesem Teil des Horror-Genres.
Die ersten Teile der Serie wurden von Tony Moore gestaltet, der später ausstieg und durch Charlie Adlard ersetzt wurde. Tony Moore setzt auf einen sehr realistischen Stil, der den Leser einfach fesselt. Sein Spiel mit Perspektiven und einen Wechsel zwischen Totalen und Close-Ups wirkt sehr cineastisch.
Dem Heft wurde eine exklusive Kurz-Geschichte von Steam Noir beigelegt. Die von Felix Mertikat erdachte Serie aus Deutschland passt vom Grundton sehr gut zu The Walking Dead, ist allerdings ein ganz eigenständiges Werk, das eine ganz eigene Welt zeigt, die es so gar nicht gibt. Diese Welt ist vom Steampunk inspiriert. Und man sollte sich den Comic in jedem Fall im Original anschauen. Zu der Kurzgeschichte kann man nicht sehr viel mehr sagen, ohne zu viel zu verraten. Lesenswert ist sie allemal, sehenswert ebenso.
Fazit:
Es ist der richtige Einstieg zum richtigen Zeitpunkt in The Walking Dead. Und die Bonusgeschichte ist ebenso interessant. Das Heft sollte man sich anschauen.

The Walking Dead - Gratis Comic Tag 2012
Autor der Besprechung:
Bernd Glasstetter
Verlag:
Cross Cult
32 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Guter Einstieg in die Serie
- Faszinierende Welt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.05.2012 | ||||||
Rezension vom Event: | Gratis Comic Tag 2012 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2012 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>