In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Guardians of the Galaxy: Die offizielle Vorgeschichte zum Film
Geschichten:Marvel Guardians of the Galaxy: Die offizielle Vorgeschichte zum Film
Autor: Dan Abnett, Andy Lanning
Zeichner: Wellinton Alves
Tusche: Manny Clark
Farben: Jay David Rames
Übersetzung: Alexander Rösch
Story:
Peter Quill alias Star-Lord, die gefährliche Gamora, das Baumwesen Groot und seinen an einen Waschbären erinnernden Freund Rocket, sind Freunde und Kampfgefährten. Sie nennen sich die Guardians of the Galaxy.
Ihre Aufgabe: Die Erde vor allem Unbill zu beschützen.
Ein Wesen, das sich Nebula nennt, erinnert sich an seine Ausbildung zur Killerin. Ihr Ausbilder Thanos lässt keinen Fehler zu. Ihre Kampfgefährtin und zur gleichen Zeit größte Gegnerin ist Gamora. Beide Frauen werden durch eine unbarmherzige Erziehung gepeitscht, die ihnen alles abverlangt vor allem ihre eigene Freiheit.
Das Baumwesen Groot und sein Waschbär-Freund Rocket, ein kybernetisch aufgepimptes Wesen, stranden auf einer Weltraumstation, dem HUB. Total Pleite müssen sie einen Job annehmen der es in sich hat.
Meinung:
1969 gaben die Kämpfer für die Gerechtigkeit ihr Debüt. 2008 ging es unter dem Namen ´Wächter der Galaxie` weiter. Die nicht ganz alltäglichen Helden, die sich mit Gaunereien über Wasser halten sind so populär das sich diese nun auf der Leinwand präsentieren dürfen. Der Comic erzählt eine Vorgeschichte zum Film, der als spektakulärer Blockbuster inszeniert wurde.
Zoe Saldana, die in Pandora und Star Trek schon außerirdische Schönheiten verkörperte, übernimmt hierbei die Rolle von Gamora. Diese außergewöhnliche Kämpferin und wohl gefährlichste Frau im Universum, zu verkörpern dürften der talentierten Schauspielerin alles abverlangen, da die Kampfszenen bestimmt brillant choreographiert sein dürften.
Peter Quill, der Sohn eines galaktischen Herrschers nennt sich Star-Lord und denkt gar nicht daran nach Papas Pfeife zu tanzen. Chris Pratt der schon in ´Bride-Wars-Beste Feindinnen` sein komödiantisches Talent zeigte, spielt den Haudegen, der wie eine Mischung aus Han Solo und Prinz Harry wirkt, mit schlagkräftiger Überzeugung. Der niedliche Waschbär bekommt die Stimme von Hollywood-Schnuckel Bradley Cooper und seinem besten Freund Groot darf Vin Diesel seine Stimme leihen. Also zugkräftige Namen und somit Grund genug sich diesen epochalen Streifen nicht entgehen zu lassen. Zudem dürften die Tricks und Special Effekts garantiert ein unglaubliches Erlebnis werden. Die Welt, in der sich die ´Guardians of the Galaxy` bewegen, ist bunt und voller phantastischer Elemente.
Das sieht man auch an den Zeichnungen die mit interessanten SciFi-Elementen aufwarten. Die kybernetischen Ersatzteile, die Nebula als Verbesserungen assoziiert, weisen ebenfalls einen sehr futuristischen Charakter auf. Mit welchen perfiden Mitteln die beiden Frauen gegeneinander ausgespielt werden ist eines Psychopathen wie Thanos absolut zuzutrauen. Solch einen netten Vater hat nun mal nicht jeder. Obwohl es auch in unserer realen Welt, bei gewissen Gruppierungen die Frage gibt: ´Was willst Du den mal werden wenn Du groß bist? Gotteskrieger oder Selbstmord Attentäter?`
Die schöne heile Welt existiert weder bei uns noch in den futuristischen Erzählungen der ´Guardians`. Jedes Lebewesen, das zu dieser schlagkräftigen Schar gehört, hat seine Erfahrungen gemacht und so ist es nicht verwunderlich das die ungewöhnliche Truppe zusammenhält.
Christian Endres erzählt in seiner Rubik ´Unendliche Weiten’ interessante Details und Neuigkeiten rund um die nicht ganz alltäglichen Helden. Wer wissen will wie es Gamora, Groot und Rocket Raccon erging, bevor sie die anderen Teammitglieder trafen, wird hier bestimmt fündig.
Fazit:
Die Guardians oft the Galaxy kommen bald in die Kinos. Wer mehr über Gamora, Groot und Rocket Raccon erfahren will, wird mit diesen Abenteuern bestimmt einen guten Einblick bekommen. Dank fantastischer Zeichnungen werden die Abenteuer gut in Szene gesetzt.

Guardians of the Galaxy: Die offizielle Vorgeschichte zum Film
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 4,99
54 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Gamora versus Nebula, Groot und Rocket Raccons Kampf ums Überleben
- Interessante Vorgeschichten bekannter Charaktere
- Actiongeladene Illustrationen, adäquat koloriert


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 05.09.2014 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>