In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Star Wars: Die Kostüme der klassischen Trilogie
Geschichten:STAR WARS: DIE KOSTÜME DER KLASSISCHEN TRILOGIE
Autor: Brandon Alinger
Die Fotos stammen aus verschiedene Archiven, Medien, Privatbesitz u. ä.
Vorworte: John Mollo, Aggie Rodgers, Nilo Rodis-Jamero
Umschlagdesign: Katie Benezra
Übersetzung: Thomas Gießl, Esther Lemmert
Story:
Einst in einer weit, weit entfernten Galaxis. Das Volk wird vom Imperium unterdrückt. Der Sith-Lord Darth Vader arbeitet für Imperator Palpatine und versucht alles, um die aufkeimende Rebellion im Keim zu ersticken. Dabei bedient er sich der dunklen Seite der Macht.
Ein ehemaliger Jedi-Ritter findet den jungen Luke Skywalker und beginnt ihn in den Künsten der Jedi zu unterweisen. Dieser avanciert sehr schnell zu einem gelehrigen Schüler.
Zusammen mit dem Schmuggler Han Solo, dessen Kameraden Chewbacca und den Droiden C3PO und R2D2 machen sie sich auf Prinzessin Leia zu befreien.
Der Rest ist, wie es so schön heißt, Geschichte.
Die Trilogie lebt dabei vor allem von den wundervollen, sehr fantasievollen Kostümen die die Kinofilme zu einem wahren Augenschmaus machen. Dieses großformatige, mit hochwertigen Fotos versehene Album, gibt einen guten Einblick wie aufwendig die Näharbeiten waren und wie akribisch und sorgfältig die Kleidung der jeweiligen Protagonisten ausgesucht wurde.
Meinung:
Als George Lucas mit seinem Film ´Krieg der Sterne`, heute besser bekannt als Episode IV, die Leinwand eroberte, hätte er sich bestimmt nicht erträumt was dann geschah. Ein unglaublicher Hype wurde ausgelöst. Es darf behauptet werden, das die Faszination die die Welt von Star Wars bei den Menschen auslöst die des Star Trek Universums noch bei weitem übertrifft. Es folgten fünf weitere Spielfilme, unzählige Comicreihen und Bücher. Dazu einige Zeichentrickserien und –filme.
Darüber hinaus erlebte die Merchandisingartikelwelt einen bis heute ungebrochenen Boom. Es gibt wohl kaum noch einen Haushalt in dem nicht diverse Figuren oder Lichtschwerter liegen, Poster oder Bilder hängen. Die Welt von Star Wars hat auch in der heutigen Zeit nichts von ihrer Faszination verloren.
Die Filme strotzen nur so vor Detailreichtum doch das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf den futuristischen Kostümen, die mittelalterliche Impressionen aufweisen. Es gibt zudem orientalische Einflüsse. Das nonnenähnliche Gewand das Leia in Episode IV trug wurde von zahlreichen Fans nachgeschneidert und zu Conventions oder karnevalartigen Festen getragen. Wer sich für die Arbeit, die die Herstellung dieser Kostüme mit sich bringt interessiert, dürfte dieses Megaalbum garantiert willkommen heißen. Es enthält alle geschneiderten Kostüme der klassischen Trilogie. Auf großformatigen Fotos werden die aufwendigen Kleidungsstücke gezeigt. Darunter finden sich Highlights wie der goldene Bikini, den Leia als Jabbas Sklavin in ´Die Rückkehr der Jedi-Ritter` trug.
Akribisch werden die liebevoll zusammengestellten Accessoires gezeigt. Zudem gibt es wichtige und recht lustige Anekdoten zu lesen. Zahlreiche teilweise unveröffentlichte Fotos der Mitwirkenden an den Filmprojekten sind ebenso zu sehen, wie die Arbeit und Pausenzeiten hinter den Kulissen.
Die Faszination die das Star Wars Universum auf die Leute ausübt ist bis heute ungebrochen. Die Freude über die Ankündigung einen weiteren Film zu drehen, der mit den Originaldarstellern der ersten Stunde besetzt sein soll, wurde jubelnd begrüßt und lässt die Herzen der Fans höher schlagen. Der Sammelband ist eine gute Ergänzung für alle, die immer schon wissen wollten was hinter den Kulissen passierte und wie die einzelnen Kostüme gefertigt wurden. Der hochwertige Bildband bietet dank der ebenso hochwertigen Farbfotos und zahlreicher Artikel, ein Feuerwerk an Überraschungen. Liebhaber des Genres dürfen sich auf angenehme Mußestunden freuen. Als Geschenk dürfte dieser Band vor allem für Star Wars Fans ein unschätzbares Präsent sein.
Fazit:
Die aufregende, futuristische Story mit Fantasy-Elementen um Luke Skywalker, Prinzessin Leia, Han Solo, Chewbacca und die beiden Droiden C3PO und R2D2 läuteten ein neues Genre der Sci-Fi-Filme ein, das bis heute oft kopiert doch nie erreicht wurde. Dank der aufwendigen Kostüme überzeugen die Filme auch heute noch auf ganzer Linie und haben im Laufe der Zeit nichts von ihrer Faszination verloren. Der hochwertige Bildband im Überformat überzeugt Fans auf ganzer Linie.
Star Wars: Die Kostüme der klassischen Trilogie
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Panini
Preis:
€ 49,90
ISBN 13:
978-3-8332-2905-3
226 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Detailreiche Kostümparade
- Großformatige Fotos, interessante Fakten und Anekdoten
- Hochwertiges Album
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.12.2014 | ||||||
Kategorie: | Star Wars | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>