In der Datenbank befinden sich derzeit 17.729 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tokyo Ghoul 11
Geschichten:#101: Durchmischt
#102: Schwarz-weiss
#103: Skorpion
#104: Gas
#105: Du und ich
#106: Grosse Gnade
#107: Wunden
#108: Künstlich
#109: Hängender
#110: Rückkehr
#111: Gleis
Mangaka: Sui Ishida
Story:
Nach den schockierenden Ereignissen im letzen Band, welche Kaneki an allem zweifeln lassen, was ihm bis jetzt von seinen Ghoulfreunden beigebracht wurde, verliert er die Kontrolle und verwandelt sich in ein wildgewordenes Monster, welches optisch die Charakteristika eines Tausendfüßlers, das Sinnbild von Kanekis Schmerz und Leid, aufweist. Zeitgleich kommt es aber auch an anderen Stellen zu Auseinandersetzungen, so zum Beispiel zwischen dem psychisch instabilen Juzo und den ebenfalls einäugigen Zwillingen Kuro und Shiro und an einem noch wieder anderen Schauplatz treffen Shu, Naki und Amon aufeinander. Können seine Freunde es trotzdem schaffen Kaneki aus dem Wahnsinn zurück in die Menschlichkeit zu führen?
Meinung:
Mit seinem mittlerweile elften Bank kann man wohl sagen, dass Tokyo Ghoul, auch wenn es sich natürlich noch lange nicht mit Kassenschlagern wie One Piece oder Naruto messen kann, den Status einer etablierten Serie erreicht hat. Die Spannung bleibt über die Story, mit kleineren Schwankungen selbstverständlich, konstant und bietet somit einen ebenso konstant verlaufenden Unterhaltungswert.
Zu diesem Gesamtbild trägt auch das Charakterdesign der vielen verschiedenen Figuren bei, besonders aber das des Protagonisten, Ken Kaneki. Dieser macht zeitweise in einem rapiden Tempo Charakterentwicklungen durch, wodurch er dem Leser nicht die Zeit lässt sich an ihn zu gewöhnen, was auch ein langweilig werden der Figur unterbindet. Gleichzeitig schafft es Ishada aber genau diese Veränderungen so sehr zum Markenzeichen der Figur zu machen, dass diese dadurch trotzdem irgendwie gleichbleibend wirkt, sodass man sich als Leser trotzdem weiter an ihr orientieren kann.
Bei so einer starken Hauptfigur könnte man meinen, dass die Nebencharaktere ein wenig in deren Schatten verschwinden, doch trotz ihrer verhältnismäßig hohen Anzahl gelingt es Ishida auch hier ihnen allen eine interessante und mitreißende Hintergrundgeschichte zu verpassen. In diesem Bad stechen dabei besonders Juzo und die Zwillinge Kuro und Shiro hervor, deren gemeinsame Vergangenheit enthüllt wird.
Wie üblich gibt es am Ende des Bandes wie immer noch ein paar Bonusseiten mit kurzen random Strips, die die Charaktere dieses Mal in die Szenarien mehr oder weniger bekannter Märchen versetzen. Wie immer sind diese auch noch bis zu einem gewissen Grad hin interessant, ihr Wegfallen auf der anderen Seite würde aber vermutlich auch niemanden groß stören.
Grafisch bleibt die Serie selbstverständlich ihrer Linie treu und setzte somit wie immer auf meist eher einfache Hintergründe und tiefschwarze Flächen, die dem ganzen Manga eine etwas düsterere Aura verleihen. Positiv fällt auf, dass die Kämpfe, die in den vorherigen Bänden zum Teil noch recht unübersichtlich wirkten, jetzt wesentlich klarer wirken. Da dies zeitweise so weit führte, dass man als Leser fast schon Probleme hatte dem gezeigten zu folgen ist dies nochmal ein wirklich dickes Plus!
Fazit:
Tokyo Ghoul ist anscheinend eine Serie die gekommen ist um zu bleiben und sofern es Autor Sui Ishida schafft den jetzigen Standard zu halten, woran aber allem Anschein nach im Moment keine Sorge besteht, wird ihr dies auch gelingen. Tokyo Ghoul 11 ist wie immer ein Treffer!

Tokyo Ghoul 11
Autor der Besprechung:
Michael Schreiber
Verlag:
Kazé-Crunchyroll
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
9782889214396
224 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Kämpfe wirken inzwischen übersichtlicher
- Story ist, wie immer, spannend und fesselnd


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 09.07.2016 | ||||||
Kategorie: | Tokyo Ghoul | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>