In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Auf den Spuren von Lucky Luke
Geschichten:Text: Gaëtan Akyüz / Vladimir Lecointre
Zeichnungen: Jijé / Morris

Lucky Luke feierte in 2016 einen schönen runden Geburtstag, der an vielen Stellen ausreichend gefeiert wurde. Beispielsweise mit einer aufwendigen Ausstellung auf dem 43. „Festival International de la bande dessinée“ in Angloul?me. Diese war auszugsweise auch auf dem Comic-Salon in Erlangen zu sehen. Außerdem kommen bei Egmont verschiedene Sonderausgaben der Abenteuer des „poor lonesome Cowboys“ heraus und last but not least erscheinen zwei grandiose Parodieausgaben. Über allem aber strahlt der dicke Sekundärband „Auf den Spuren von Lucky Luke“. Und es hätte kein besseres Glanzlicht geben können. Das auf 2.222 Exemplaren limitierte Werk enthält alles, was den Lucky Luke-Fan bewegt. Neben der geschichtlichen Entwicklung der Serie liefert das Buch auch einen Überblick über wiederkehrende Figuren, Orte und Situationen. Zusätzlich dazu legt die deutsche Ausgabe mit dem Beitrag „Vom fidelen Cowboy zum Mustercowboy“ von Lucky Luke-Experte Horst Berner einen spannenden Überblick über die deutsche Publikationsgeschichte da.
Mit zwei herausragenden Glanzpunkten überzeugt das Mammutwerk::
Zum einen auf die großartige Bildauswahl. Die über 300 Seiten des Standardwerks sind reich bebildert. Skizzen, Vorentwürfe oder auch mal einzelne, stark vergrößerte Panels. Zur Wirkung des publizierten Bildmaterials trägt vor allem die Größe des Buches bei. Mit immerhin rund 28 x 30 cm wird es nicht nur in jedem Regal zu einem Hingucker. Besonders schön ist es, dass die Macher des Buches großzügig mit der Seitengestaltung umgegangen sind. Der Betrachter kann auf einer großen Doppelseite durchaus mal ein paar Einzelheiten auf sich wirken lassen. So werden beispielsweise ab und zu Bildausschnitte in opulenter größer Wiedergegeben.
So lässt sich gerade in dieser Vergrößerung die wahre Meisterhaftigkeit eines Morris bestaunen. So beispielsweise wenn man die Panels der ersten Geschichten mit den viel später entstandenen Werken vergleicht. Anhand der vielen Vorstudien und Skizzen kann der Betrachter nachvollziehen, wie Morris seine Geschichte entstehen ließ, wo er seine Schwerpunkte setzte und was ihm besonders wichtig war.
So entwickelt sich „Auf den Spuren von Lucky Luke“ nicht zur zu einem opulenten Bildband, sondern gewährt auf diese Weise Einblick ins Atelier von Morris.
Der andere Aspekt, der dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter durch das Universum von Lucky Luke macht sind die Texte.
Vorlage für das Buch war der Katalog, welcher begleitend zur eingangs erwähnten Ausstellung „L’art de Morris“ auf dem 43. „Festival International de la bande dessinée“ in Angloul?me herausgegeben wurde. Es tut dem Werk überaus gut, dass es auf Grundlage eines Ausstellungskataloges entstand. So sucht der Leser beispielsweise auf allen 312 Seiten vergeblich nach einem nervtötenden Plauderton, dem Sekundärwerke über Comics oftmals anhaften. Stattdessen werden sachkundig Parallelen gezogen, beispielsweise zum amerikanischen Mad, und die Bedeutung der unterschiedlichen Comickünstler, etwa Jijé oder Goscinny, untersucht. Die Fülle an Informationen und Anekdoten ist schier unglaublich.
Mit dem Werk „Auf den Spuren von Lucky Luke“ legt Egmont eine überzeugende Monographie zum „poor lonesome Cowboy“ vor. Druck, Bindung, Bildauswahl und Redaktion weiß vollends zu überzeugen. Dank der Limitierung kann man davon ausgehen, dass das Werk bald zu den gefragtesten Sekundärbänden gehören wird.
Auf den Spuren von Lucky Luke
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
EEE
Preis:
€ 70
ISBN 13:
978-3-7704-3938-6
312 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Exzellente Aufmachung
- Bildauswahl
- Redaktionelle Texte


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.01.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>