In der Datenbank befinden sich derzeit 17.729 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Royal Tutor 10
Geschichten:The Royal Tutor 10
Autor und Zeichner: Higasi Akai
Story:
Inzwischen haben zwei der Prinzen ihre Berufung gefunden und zu weiteren Studien erst einmal den Palast verlassen, Licht hingegen scheint mit seinem Platz im Kaffeehaus zufrieden zu sein und nicht mehr sein zu wollen. Nur Leonhard, der Jüngste ist noch da, er scheint nicht genau zu wissen, was er eigentlich werden will.
Als Professor Heine auch ihm gezielter helfen will, stellt er fest, das längst Intrigen gesponnen werden, um seine vier Schützlinge beim Kampf um den Thron auszubooten, denn der engste Freund des Kronprinzen arbeitet mit sehr fiesen Methoden daran. Und das kann und will der kleine Professor nicht wirklich zulassen, denn wenn einer ungeeignet ist, dann Eins.
Meinung:
Weiter geht es mit der niedlichen und warmherzigen Familiengeschichte im Schatten eines Hintergrundes, der sehr stark an die K&K-Monarchie des 19. Jahrhunderts angelehnt ist. Und wie so oft werden die negativen Hintergründe ausgeblendet, alles bewegt sich in kleinen Rahmen vor den Kulissen eines Operettenstaates.
Die älteren Brüder sind fort und scheinen ihre Berufung gefunden zu haben. Fern des Hofes wollen sie ihr Wissen vertiefen oder ihrer Berufung folgen. Denn Licht ist immer noch in der Stadt und in dem Kaffeehaus, in dem er den Menschen nahe sein kann.
Zurück bleibt Leonhard, der nicht wirklich weiß, was er will und kann, aber jetzt die Gelegenheit hat, genau das heraus zu finden. Das wird jedenfalls liebevoll in Szene gesetzt und mit einem Augenzwinkern erzählt, da gerade die kleine Prinzessin ihn in Atem zu halten weiß.
Ein bisschen Spannung kommen durch die Intrigen ins Spiel. Natürlich sind genügend Kräfte am Hofe daran interessiert, den Kronprinzen an der Macht zu halten und der König macht es ihnen leicht, weil er für so gut wie niemanden zu sprechen ist. Aber Heine ist nicht der Mann der schnell aufgibt, er will, dass einer seiner Schützlinge eines Tages herrscht … Die Handlung wird solide erzählt, ragt aber nicht wirklich heraus.
Fazit:
The Royal Tutor bleibt auch diesmal eine liebenswerte und heitere Familiengeschichte in niedlicher und eher verträumter Kulisse, bei der selbst die Intrigen harmlos erscheinen – und daher auch schon junge Leser in den Bann schlagen könnte, auch wenn die Spannung insgesamt moderat bleibt.

The Royal Tutor 10
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,99
ISBN 13:
978-3551726292
194 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Die Intrigen im Hintergrund ziehen an
- Wie immer liebenswert und warmherzig erzählt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.02.2020 | ||||||
Kategorie: | The Royal Tutor | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>