In der Datenbank befinden sich derzeit 17.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The End: Das Ende der Legenden
Geschichten:The End: Das Ende der Legenden
Original: CAPTAIN AMERICA: THE END (2020) 1, CAPTAIN MARVEL: THE END (2020) 1, DEADPOOL: THE END (2020) 1, DOCTOR STRANGE: THE END (2020) 1, MILES MORALES: THE END (2020) 1 & VENOM: THE END (2020) 1
Autor: Saladin Ahmed, Joe Kelly, Erik Larsen, Kelly Thompson, Adam Warren, Leah Williams
Zeichnungen und Tusche: Filipe Andrade, Carmen Carniero, Jeffrey Cruz, Mike Hawthorne und andere
Farbe: David Curiel, Guru-eFX, Chris O‘Halloran, Ruth Remondo, Dono Sanchez-Almara
Übersetzung: Carolin Hidalgo, Michael Strittmatter
Story:
Auch Superhelden werden alt und müssen einmal abtreten, aber es ist ihre Entscheidung, wie sie das tun, wenn sie einmal nicht durch einen übermächtigen Feind getötet werden. So wie Captain America, der auf einer apokalyptischen Erde für das Wohl der Menschen kämpft.
Oder der Venom-Symbiont, der durch seine lange Verbindung mit den Menschen das biologische Leben zu schätzen gelernt hat und es nun gegen die künstlichen Intelligenzen verteidigt, die alles vernichten. Oder Stephen Strange, der genau so abtritt, wie man es von einem Obersten Zauberer wohl erwartet.
Meinung:
Auch wenn es eigentlich üblich ist, die Helden im Kampf sterben zu lassen und dann nach Bedarf wieder zu erwecken, so gibt es doch die Geschichten, in denen die Macher einen anderen Weg gehen und sich überlegen, wenn die Helden alt werden.
Das kann man jetzt anhand einiger Charaktere sehen – die bis zum bitteren Ende gegen ihre Feinde kämpfen, aber nicht unbedingt so sterben, wie man es dann erwartet. Die Handlung ist überschaubar, da letztendlich nicht so viele Seiten zur Verfügung stehen, um einen epischen Abgang zu zelebrien.
Aber sie fangen schon das Herz und die Seele der jeweiligen Figur ein, seien es nun Captain America oder Doctor Strange, die eigentlich zu den guten gehören, oder Venom, der durch seine Fremdartigkeit zunächst kalt und böse wirkt, dann aber immer sympathischer wird.
Auch wenn der Fall vermutlich niemals eintreten wird, so sind die Gedankenspiele doch recht unterhaltsam und auch in der gesammelten Darstellung von Panini unterhaltsam, da sich tatsächlich jedes Schicksal vom anderen unterscheidet und keine Langeweile aufkommt.
Fazit:
The End: Das Ende der Legenden bietet unterhaltsame Gedankenspiele über einen möglichen Abschied der überalterten Helden, die überwiegend recht nett zu lesen sind und auch sehr abwechslungsreich gehalten wurden, do dass jeder seinen Favoriten finden kann.

The End: Das Ende der Legenden
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 22,00
ISBN 13:
978-3741619359Â
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Interessante Gedankenspiele um das Ende der Helden
- Abwechslungsreich und unterhaltsam


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.04.2022 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |