In der Datenbank befinden sich derzeit 18.728 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Mythen der Antike: Die Kriege des Zeus
Geschichten:Mythen der Antike: Die Kriege des Zeus
Entwurf und Skript: Luc Ferry
Szenario: Clothilde Bruneau
Künstlerische Leitung: Didier Poli
Zeichner: Carlos Rafael Duarte
Farben: Ruby
Cover: Fred Vignaux
Übersetzung: Harald Sachse
Story:
Zeus hat seinen Vater Kronos besiegt und seine Geschwister befreit. Die Titanen sind im Tartaros eingeschlossen, so dass jetzt eigentlich wieder Frieden einkehren könnte. Aber dagegen hat Gaia, die Erdmutter, etwas einzuwenden.
Sie mobilisiert ihre Kräfte und sendet die Giganten, wie auch Typhon aus, um Zeus und die anderen davon abzuhalten, endlich Ordnung im Kosmos zu schaffen. So gehen die Kriege, die der Göttervater zusammen mit seiner Familie führen muss, unerbittlich weiter.
Meinung:
Auch diesmal haben sich Luc Ferry und sein Team den griechischen Mythen und Sagen angenommen, die heute nur noch in Ausschnitten präsentiert werden und teilweise stark gekürzt. So gehören auch diese Kriege wohl mehr oder weniger zu dem, was gerne mal unter den Tisch fällt.
Der Ausgang ist klar, interessant ist letztendlich der Weg dahin, denn man merkt schon, dass auch die siegreichen Götter sich einander nicht ganz hold sind, vor allem nicht die drei Brüder Zeus, Hades und Poseidon. Gerade letztere hassen es vom dritten bevormundet zu werden.
Aber noch eint sie natürlich der Kampf gegen gemeinsame Feinde. Denn Gaia ist über die Gefangenschaft oder den Tod ihrer ältesten Kinder nicht gerade erbaut und schickt weitere Feinde gegen die Götter – ihr Ende markiert auch die Entstehung wichtiger Landmarken.
Wie auch schon andere Titel dieser Reihe so scheinen auch hier mehrere kleinere Mythen zu einem Album zusammen gefasst zu werden, denn die Geschichte wirkt leicht zerrissen und wird am Ende nur durch den Sachtext zusammengehalten.
Fazit:
Mythen der Antike: Die Kriege des Zeus ist wieder einmal eine solide Nacherzählung verschiedener Sagen rund um die kriegerische Seite des Zeus, die zur Entstehung gewisser Landmarken wie dem Ätna geführt hat. Für Fans griechischer Mythen sicherlich sehr spannend, aber man sollte auch nicht mehr erwarten.
Mythen der Antike: Die Kriege des Zeus
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter Verlag
Preis:
€ 17,00
ISBN 13:
978-3987210204 Â
56 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Solide Sagennacherzählung in Bildern
- Hübsche Zeichnungen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.06.2023 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |