In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit - Zweiter Zyklus: Vor der Suche
Geschichten:Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit - Zweiter Zyklus: Vor der Suche
5.) Javin
Autor: Serge Le Tendre & Regis Loisel
Zeichner: Dominique Lidwine
6.) Das Buch der Götter
Autor: Serge Le Tendre & Regis Loisel
Zeichner: Mohamed Aouamri
7.) Grauwolf
8.) Ritter Bragon
Autor: Serge Le Tendre & Regis Loisel
Zeichner: Vincent Mallié
Künstlerische Leitung: Regis Loisel
Übersetzer: Catherine Bazabas, Matthias Budde, Ulrich Pröfrock
Story:
In diesem zweiten Sammelband wird die Geschichte des jungen Bragon erzählt, der es auf dem Bauernhof seiner Mutter nicht mehr aushält, und der deshalb in die Welt hinauszieht, um Abenteuer zu erleben und um ein Ritter zu werden. Angespornt hierzu wird er von seinem neuen Freund Javin, mit dem zusammen er die Prinzessin Mara vor einem Anschlag auf ihr Leben rettet. Und so gerät er unvermittelt mitten hinein in eine Intrige um den „Orden des Mals”, der den verbannten Zauberer Ramor wieder auf Akbar zurückholen will, um das gesamte Reich der sieben Gefilde zu erobern. Gegen diese Gefahr hilft nur ein magisches Zauberbuch, das Bragon zusammen mit Mara finden kann — doch danach macht er sich auf die Suche nach dem legendären Grauwolf, denn nur dieser Meister ist in der Lage, aus Bragon einen Ritter zu machen. Und immer wieder trifft er auf die fanatischen Anhänger des „Ordens des Mals”.
Meinung:
Die überaus beeindruckende Saga um den Ritter Bragon und seine Feldzüge quer durch die Welt Akbar wird hier in einem sehr gelungenen zweiten Band fortgesetzt. Nachdem die Handlung der Hauptserie mit den vorliegenden vier Bänden des ersten Sammelbandes abgeschlossen war, wenden sich die Autoren hier der Vorgeschichte zu: der Jugend von Bragon und seinem Weg dahin, Ritter zu werden. Das Ganze ist eingebettet in eine Intrige um eine fanatische Sekte, die sich langsam, aber sicher bildet und immer mehr Anhänger findet. Dies gibt dem Helden die notwendige Zeit, um seine „Ausbildung” zu durchlaufen und noch allerlei Abenteuer zu erleben. Dabei wird wieder Bezug genommen auf die bekannte Bedrohung aus dem ersten Zyklus: Den Zauberer Ramor, verbannt von den Göttern, durch die Sprüche eines Zauberbuchs gebunden, das hier erst wiedergefunden werden muss und das zu entschlüsseln jedoch so lange dauern wird, dass man einen „Zeitvogel” braucht, um sich die nötige Zeit zu erkaufen. Das Ganze wird spannend erzählt, passt stimmungsmäßig sehr gut zur Hauptserie und ist auch zeichnerisch ohne Brüche zu lesen. Letzteres ist nicht unbedingt zu erwarten gewesen, denn die Reihe hat eine etwas holprige Entstehungsgeschichte hinter sich. Nach Erstellen der Hauptserie von 1983-87 war erst einmal eine Pause von elf Jahren angesagt, bevor es mit den hier vorliegenden Bänden weiterging. Für Band 5 (Javin) fand man mit Lidwine (das ist: Dominique Legeard) einen neuen Zeichner, denn Loisel war inzwischen mit anderen Projekten beschäftigt (hauptsächlich verschiedene Einzelwerke). Doch schon nach diesem einen Band kam das Projekt schon wieder ins Stocken, bevor 2007 Mohamed Aouamri („Die Füchsin”, „Saga Valta”, „Urwaldsage” oder „Zibeline” auf deutsch) die Zeichnungen für Band 6 übernahm, nur um direkt wieder aufzugeben. Erst mit Vincent Mallié, den wir von „Der große Tote” kennen (ebenfalls mit Loisel), kamen die Bände 7 und 8 von 2010-13 wieder in einem etwas schnelleren Rhythmus zustande. Für die kommende zweite Hälfte dieses neuen Zyklus „Vor der Suche” wurde dann wieder ein neuer Zeichner eingeführt, damit Mallié sich seiner Serie „Der große Tote” enger widmen konnte: ab dann wird es David Etien sein, der die Zeichnungen herstellt. Die Bände 9 bis 11 liegen inzwischen bereits vor (auch auf deutsch), für den abschließenden zwölften Band ist Etien nach einem Streit mit den Autoren um die Kolorierung wieder abgesprungen, aber Mallié soll hier wieder dabei sein und mit einem extra dicken Abschlussband diesen langen Zyklus demnächst dann beenden. Es könnte noch ein kurzer, ein- oder zweibändiger dritter Zyklus „Nach der Suche” entstehen — angeblich gibt es bereits Pläne hierzu, will die Gerüchteküche wissen. Bisher läuft die gesamte Serie also bereits seit schlappen vierzig Jahren, der zweite Zyklus dabei auch schon bereits seit gut 25 Jahren. Da darf man sich dann durchaus auch mal auf ein Ende freuen, finde ich.
Trotz der drei verschiedenen Zeichner in dieser Gesamtausgabe sehen die Zeichnungen jedoch aus wie aus einem Guss — da hat Loisel sicher nachgeholfen bzw. gut koordiniert.
Der Hardcoverband kommt wieder in einer ausgezeichneten Aufmachung daher: großes Format, dickes Papier, und trotz seiner rund 250 Comicseiten hat der Verlag noch ein kleines, zehnseitiges Dossier mit Skizzen, Vorentwürfen und Grafiken spendiert, sodass er sogar noch dicker ist als der Erste. Außerdem ist jeder Geschichte wie im ersten Sammelband das Originalcover vorangestellt, für den Umschlag wurde dann aber das Cover von Band 8 nochmal verwendet — anders als beim ersten Band, der ein neues, umlaufendes Cover erhalten hatte.
Mir gefällt diese Wiederveröffentlichung sehr gut, dieses Epos hat solch eine edle Ausgabe sicher verdient — vor allem, wo meines Wissens nach in Frankreich solch eine Edition nur für die ersten vier Bände vorliegt (und im November 2023 erst einmal neu aufgelegt wird)! Da ist Carlsen schneller.
Fazit:
Eine gediegene Neuausgabe für die inzwischen wohl recht bekannte und durchaus als Klassiker zu bezeichnende Serie um den Ritter Bragon und die Prinzessin Mara. Erstmals als Sammelband vorliegend, wird der Leser hier rundum verwöhnt: klasse Ausstattung, durchgehend erstklassige Zeichnungen und eine spannende Geschichte versprechen Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit - Zweiter Zyklus: Vor der Suche
Autor der Besprechung:
Uwe Roth
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 40,00
ISBN 10:
355173965X
ISBN 13:
978-3551739650
272 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Spannende Fortsetzung des Klassikers.
- Trotz Zeichnerwechseln durchgehend gute und einheitliche Zeichnungen.
- Gediegene Neuausgabe, erstmals als Sammelband.
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.09.2023 | ||||||
Kategorie: | Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |