In der Datenbank befinden sich derzeit 18.805 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Authority Revolution 1
Geschichten:Autor: Ed Brubaker, Zeichner: Dustin Nguyen, Inker: Richard Friend, Colorist: Randy Mayor
Story:
Die Authority hat schon oft und allen Hindernissen zum Trotz scheinbar unüberwindliche Gegner besiegt. Daher dachten sie, es wäre ein Leichtes, die Regierung der Vereinigten Staaten zu übernehmen. Aber sie haben nicht mit Paul Revere und den Sons of Liberty gerechnet, einer Superheldengruppe, die aus dem Ruhestand zurückkehrt, um das amerikanische Volk zur Rebellion aufzuhetzen.

Endlich wieder Futter für Authority Fans, die nach der Einstellung der Serie 2005, lange darben mussten. Die im Wildstorm Universum angelegte Serie ist eine kompromisslose Superhelden Satire, die vor allem für ihre Gewaltdarstellung bekannt ist und gerade in ihrer Ursprungsfassung in Erzählstil und Grafikpracht an opulent inszenierte Kinoblockbuster erinnert.
Vordenker und Serienvater Warren Ellis zieht so ziemlich alles durch den Kakau, was den konservativen Superheldenschöpfern aus dem Hause Marvel und DC heilig ist. In Anlehnung an Batman und Superman gibt es mit dem Midnighter und Apollo ein schwules Superheldenpaar und als Seitenhieb auf Clinton und Lewinsky gönnt sich Jack Hawksmoor in der aktuellen Ausgabe einen Blow Job im weißen Haus. Während die Fantastischen Vier knapp 40 Hefte brauchten, um dem Weltenvernichter Galaktus gegenüberzustehen, zerbröseln Ellis und Bryan Hitch gleich in der ersten Authority-Ausgabe eine Großstadt und richten ein millionenschweres Blutbad an.

Mit dem vorliegenden Band ist Ed Brubaker, der bereits Stories für Comiclegenden wie Daredevil, Batman und die X-Men verfasst hat und für drei Eisner Awards nominiert wurde, ein intelligenter, humorvoller Action Comic gelungen, der nicht mit politischen Seitenhieben spart aber auch den von der Serie gewohnten globalen Handlungsrahmen bietet. Brubaker lässt die Protagonisten die Supermacht USA regieren, gegeneinander kämpfen, schickt sie in die Zukunft, spinnt Intrigen und geizt nicht mit geheimnisvollen Drahtziehern.
Während mit Bryan Hitch und Frank Quitely zwei der derzeit herausragensten Comickünstler für die grafische Gestaltung der ersten Authority Ausgaben verantwortlich waren und in großartigen seitenfüllenden Gemälden ihre Zerstörungsorgien zelebrierten, hat mit Dustin Nguyen ein bis dato eher unbeschriebenes Blatt den Stift in die Hand genommen. Nguyen Zeichnungen wirken unscheinbar, überzeugen aber durch ihre klare Strichführung.
Fazit:
The Authority Revolution ist ein Erwachsenen-Comic, das sich nicht allzu ernst nimmt und trotzdem eine vielschichtige Story mit geschliffenen Dialogen und kernigen Actionsequenzen bietet. Wenn der Nachfolgeband dieses Niveau halten kann, dann gehört diese Miniserie unbedingt in jede gut sortierte Comicsammlung.

The Authority Revolution 1
Autor der Besprechung:
Thomas Digel
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,95
ISBN 10:
3866072716
ISBN 13:
978-3866072718
144 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Vielschichtiger Plot
- Bissige Dialoge
- Harte Action
- Unaufdringlicher Zeichenstil


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (5 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.03.2007 | ||||||
Kategorie: | Rezensionen | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>