In der Datenbank befinden sich derzeit 17.749 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Takumi-kun 4
Geschichten:Bd. 4 - Schönheit im Detail
Autor: Shinobu Gotoh, Zeichner, Tusche: Kazumi Ohya
Story:
Takumis Großmutter hat bei einem Preisausschreiben eine Reise nach New York gewonnen. Da sie jedoch nicht allein den weiten Flug antreten mag, bekommt Takumi das Ticket und kann so gemeinsam mit seinem Freund Gie in den Winterferien dessen Heimat besuchen. Kaum angekommen, wird Takumi von einem Auto angefahren. Glück im Unglück: Ihm ist nichts weiter passiert, aber - sein Gedächtnis hat er verloren!
Auch an Gie kann sich Takumi nicht erinnern und stößt ihn von sich, als dieser ihn erleichtert umarmen will. Um den Freund nicht noch mehr zu verstören, zieht sich Gie zurück und verbirgt, wie sehr er darunter leidet, dass Takumi nichts mehr von ihrer Liebe weiß und auch nichts darüber hören will. Stattdessen schließt sich Takumi Shimaoka an, einem Angestellten von Gies Familie. Als dieser ihm das Naturkundemuseum zeigt, einen Lieblingsplatz von Gie, wird Takumi von seinen Gefühlen überwältigt, und die Erinnerungen kehren nach und nach zurück.
Dann ist die Zeit in den USA auch schon wieder vorbei, und der Schulalltag hat die Jungen wieder. Im neuen Jahr werden die Zimmer getauscht, so dass Takumi nicht mehr mit Gie, der außerdem zum Stockwerkssprecher gewählt wurde, zusammen sein kann. Stattdessen teilt er sich mit dem undurchsichtigen Arata Misu einen Raum. Dieser scheint eine Beziehung mit Kanemitsu Shingyoji zu unterhalten, doch irgendetwas an den beiden ist sonderbar. Allerdings hat Takumi bald andere Probleme, denn Gie tut plötzlich so, als wären sie nichts anderes als ganz normale Klassenkameraden…
Meinung:
Es ist nicht leicht, eine romantische Story interessant zu gestalten, wenn die Hauptfiguren bereits ein Paar geworden sind. Missverständnisse und Rivalen können das Idyll nur bis zu einem bestimmten Punkt in Gefahr bringen, auf den dann die Versöhnung folgt, und auch die Probleme der Nebencharaktere variieren die Motive nur. So muss sich Shinobu Gotoh sehr anstrengen, um für Gie und Takumi nachvollziehbare Abenteuer im Rahmen des Schüler-Alltags zu erfinden, mit denen sie die Leserinnen überraschen und fesseln kann, denn vieles kennt man auch schon aus anderen Reihen.
Tatsächlich bietet "Takumi-kun" keine Action i. d. S., sondern konzentriert sich völlig auf die Protagonisten, ihre kleinen und großen Geheimnisse und vor allem auf ihre Gefühle. Einmal läuft alles wunderbar, dann folgt die große Enttäuschung. So auch diesmal, als Takumi zunächst erkennt, wie viel er Gie bedeutet, der extra für einen Tag aus New York angereist ist, um mit ihm zusammen den Morgen des neuen Jahres zu begrüßen, weil sich Takumi das gewünscht hatte. Wenig später scheint das Aus für ihre Liebe gekommen zu sein, als Takumi sein Gedächtnis verliert. Man nimmt nichts vornweg, wenn man verrät, dass die Erinnerung zurück kehrt und sich beide in die Arme fallen. Anschließend wird der Spieß umgedreht, denn nun geht Gie auf Distanz. Der Band endet mit einem Cliffhanger und lässt das Publikum mit seinen Spekulationen allein, was der Grund für das merkwürdige Verhalten von Gie sein könnte.
Damit die Auflösung des Problems nicht zu schnell erfolgt, wird mit Shingyoji und Misu ein zweites Paar mit einer komplizierten Beziehung involviert. Ob sich Takumi wegen seines neuen Mitbewohners, von dem er nicht sonderlich begeistert ist, Sorgen machen muss, bleibt offen.
Wenn man Liebesgeschichten schätzt, die nicht zu explizit sind, sondern das Gefühlsleben der Protagonisten in den Mittelpunkt stellen, dann wird man mit der Lektüre von "Takumi-kun" viel Spaß haben. Die Storys sind leicht, beschwingt, mitunter schon sehr süß und werden von dem zarten Stil Kazumi Ohyas gelungen unterstützt. Vor allem jüngeren Boys Love-Fans kann man die Serie bedenkenlos empfehlen, da es nichts zu sehen gibt, was man mit 13 Jahren vielleicht noch nicht sehen will. Es wird angedeutet, aber das Wesentliche bleibt der Phantasie überlassen.
Fazit:
"Takumi-kun" ist ein niedlicher Boys Love-Manga, der in zarten Bildern die Liebesgeschichte von Takumi und Gie erzählt. Die beiden Jungen sind zwar ein Paar, aber es passieren immer wieder Dinge oder Geheimnisse werden gelüftet, an denen ihre Beziehung zu zerbrechen droht. Da es keine expliziten Abbildungen gibt und auch die Andeutungen nicht zu weit gehen, kann man die Reihe auch jüngeren Leserinnen empfehlen.

Takumi-kun 4
Autor der Besprechung:
Irene Salzmann
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,00
ISBN 13:
978-3-551-75414-1
178 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- romantische, nicht zu explizite Story
- aparte Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 21.03.2008 | ||||||
Kategorie: | Takumi-kun | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>