Der Splash! empfiehlt den Splash! Hit:

Sechzigmal Frühling im Winter

Eine hinreissende Geschichte über eine Frau in der „Midlife-Krise”, die versucht, dem Alltagstrott zu entfliehen sich ein neues Leben aufzubauen. Zeichnerisch sehr einfühlsam umgesetzt, und sehr zu empfehlen!


Carbon & Silizium

Wieder ein großer Wurf von Mathieu Bablet, eine lange aber niemals langweilige Saga über die mögliche Zukunft aus der Sicht zweier KI’s. Absolut zu empfehlen.


Donjon Monster 15: Schmi-Schma-Schmetterlingler

Nicht nur für Komplettisten und Fans zu empfehlen, doch langsam ist kein echtes Konzept bei dieser Nebenserie mehr zu erkennen. Trotzdem unterhaltsam und vor allem gut gezeichnet.


Spirou und Fantasio Gesamtausgabe 16: 1992-1999

Eine gelungene Fortführung der Gesamtausgabe, für Fans ein muss, für neue Leser aber auch unbedingt zu empfehlen: unterhaltsam, spannend, abwechslungreich und immer noch zeitgemäß, trotz der über zwanzig Jahre seit der Entstehung der Geschichten!


Adeles ungewöhnliche Abenteuer: Das Baby im Park Buttes-Chaumont

Ein schönes Ende einer langwährenden Abenteuerserie, die inzwischen in Frankreich zu den Klassikern des Genres zählt. Weiterhin skurril, lustig, verschroben, spannend und sympathisch, schließt der Band (wenn auch spät) nahtlos an den Vorgänger an und bringt die Reihe zu einem würdigen Abschluss.

Die aktuellen Rezensionen (Diese Woche neu: 11, Gesamt: 17.739)


Das Biest des Königs 5

Das Biest des Königs spricht etwas an, was nicht mehr zu übersehen ist, die Handlung wird bewusst aber wieder auf Spur gebracht, damit das Abenteuer nicht ganz in eine Romanze abgleitet und weiterhin für Drama sorgt.  

Rezension vom 26.03.2023


Scotland 1

Ein Mysterykrimi mit viel Atmosphäre der sich zum Glück viel Zeit nimmt für das Setting und die Charaktere und die Story  erst langsam aufbaut. Stark.

Rezension vom 26.03.2023


Spirou und Fantasio 54: Der Tod von Spirou

Passend zum Verlagsjubiläum und nach jahrelanger Pause greift das neue Kreativ-Team auf die lange Historie zurück und es gibt massenhaft Anspielungen, Verweise und Gastauftritte. Zudem starten sie mit einem Paukenschlag. Inhaltlich hängt der Band etwas in der Luft da es der Beginn eines Zweiteilers ist, aber der Start ist vielversprechend.

Rezension vom 24.03.2023


Leb wohl, mein Rosengarten 2

Leb wohl, mein Rosengarten bietet viel Ambiente und vielleicht einen nicht ganz akkuraten, aber durchaus glaubwürdigen Blick in die gesellschaftlichen Konventionen der damaligen Zeit, in der die Liebe zwischen zwei Frauen ebenfalls kritisch gesehen wird und zu fatalen Entwicklungen führen kann – etwas, was für eine Girls Love Geschichte perfekt ist.  

Rezension vom 23.03.2023


Sigrid 1: In diesem unbekannten Land

Eine unterhaltsame Lektüre, bei der allerdings zu vieles in der Schwebe bleibt und stellenweise klischeebehaftet ist.

Rezension vom 23.03.2023


Little Monsters 1

Jeff Lemire beweist mal wieder seine Meisterschaft als Autor da von der dramaturgischen Seite her die Serie äußerst geschickt aufgebaut ist. Vieles bleibt im Ungewissen und füttert die Fantasie der Leserschaft während die jugendlichen Helden nach und nach entblösst werden. Faszinierend.

Rezension vom 22.03.2023


Mythen der Antike: Athene

Mythen der Antike: Athene stellt die bedeutsamen Facetten der Göttin der Weisheit und des Krieges vor, bleibt aber doch ein wenig oberflächlich, weil nur einige wenige der bekannteren Mythen angerissen werden. Das ganze ist wie immer aber wieder sehr hübsch gezeichnet. 

Rezension vom 22.03.2023


Demon Slave 9

Demon Slave mag zwar ein wenig mehr Handlung bieten, aber letztendlich überwiegt auch jetzt wieder die Mischung aus Action und frivolen Spielereien auf Kosten des jungen Mannes. Die Gags zünden leider nicht mehr und man hinterfragt weiter den Sinn des Ganzen.  

Rezension vom 21.03.2023


Nocterra 1: Mit Vollgas in die Dunkelheit

Auch wenn die Ideen für sich genommen nicht gerade innovativ sind, liegt hier eine unterhaltsame Lektüre vor. Aber zusätzliche kleinere Mängel lassen einen an den Vorschußlorbeeren zweifeln.

Rezension vom 21.03.2023


Shy 12

Shy bietet auch diesmal wieder eine Mischung aus ruhigen und charakterbildenden Momenten und Action, die aber eines deutlich machen – die junge Superheldin wächst mehr und mehr in ihre Rolle hinein um endlich den Kampf gegen die Amalreiks anzuführen und vielleicht zu beenden.

Rezension vom 20.03.2023


Hawkmoon - Band 1: Das schwarze Juwel

Eine handwerklich gute Umsetzung des dystopischen Klassikers, mit einer sehr archetypischen Handlung, die den Leser nicht wirklich zu überraschen weiß und einige störende (weil nicht erklärte) Anachronismen enthält. Für Fans des Genres zu empfehlen, aber man darf von der Handlung nicht allzu viel Tiefgang erwarten.

Rezension vom 19.03.2023


The Pawn´s Revenge 3

The Pawn´s Revenge spinnt die Beziehung zwischen Je-oh, der nichts anderes gelernt hat, als sich zu verkaufen und dem gebrochenen Killer Seong-rok dramatisch und leidenschaftlich weiter, aber man sollte keine wirklich positiven Gefühle erwarten, da die Bad Boys kalt und berechnend bleiben.  

Rezension vom 18.03.2023