Der Splash! empfiehlt den Splash! Hit:

Die Kinder der Sonnenwende

Die Kinder der Sonnenwende ist ein spannener Fantasy-Comic, der nicht nur jüngere sondern auch erfahrene Leser ansprechen kann. In schönen Zeichnungen wird eine Geschichte um Freundschaft und den Wunsch der eigenen Welt zu helfen mit viel Spannung und Herz erzählt.

 


Zwei weibliche Halbakte

Zwei weibliche Halbakte fängt den Geist der Zeit gegenüber der Kunst über fast neun Jahrzehnte gelungen ein. Man erlebt als Leser aus der Sicht des Gemäldes wie durch einen Spiegel mit, wie viel oder wenig es wertgeschätzt wurde. Ein Stück Zeitgeschichte spiegelt sich in dieser Geschichte wieder, gerade was die Nazi-Zeit betrifft.

 


Rückkehr nach Tomioka

Rückkehr nach Tomioka ist der kindgerechte Versuch, die Folgen der Katastrophe von Fukushima bis in die heutige Zeit mit viel Fingerspitzengefühl, nachdenklichen Momenten, aber auch Hoffnung und Träumen zu vermitteln.

 


Arsène Lupin — Die hohle Nadel

Insgesamt ein netter Auftaktband zu einer neuen Serie um den bekannten Gentleman-Einbrecher Arsène Lupin, der leider bis kurz vor Schluss eher im Hintergrund agiert. Die geschilderte Schatzjagd mit Hilfe eines verschlüsselten Textes folgt den beliebten Schemata der Autoren des frühen 20. Jahrhunderts, und wird vor allem Fans des Genres ansprechen können. Eher unterhaltsam als spannend, denn der Verlauf der Handlung folgt Mustern, die man inzwischen natürlich gut kennt. Trotzdem sollte man einmal hineinschauen, um angenehm unterhalten zu werden.


Loving Reaper: Die Seelen, die uns brauchen

Loving Reaper mag zwar niedlich erscheinen, erzählt in den bittersüßen und melancholischen Storys aber von vielen Schicksalen, die vermieden werden könnten, wenn die Menschen achtsamer wären. Der Band kommt mit wichtigen Botschaften daher, mit Appellen, die aber nicht mit der moralischen Keule sondern eher mit dem Herz vermittelt werden.

 

Die aktuellen Rezensionen (Diese Woche neu: 14, Gesamt: 18.962)


H.P. Lovecraft: Das Grab

H.P. Lovecraft: Das Grab ist eine der unbekannteren und schwächeren Kurzgeschichten des Autors, was man leider auch der Adaption anmerkt, die zwar handwerklich gut gestaltet wurde, aber nicht wirklich in den Bann schlagen kann.  

Rezension vom 21.06.2025


Conan der Barbar 4: Schnee und Schicksal

Die erste Adaption einer Howard-Story in der aktuellen Conan-Serie, aber geschickt erweitert.  Man bekommt einen ungewohnten Blick auf Conan der sich hier  auf Sinnsuche und in einer Glaubenskrise befindet. Lohnenswert.

Rezension vom 21.06.2025


Star Wars – Die Hohe Republik: Die Gejagten

Star Wars – Die Hohe Republik: Die Gejagten schreibt die Geschichte um Keeve Trennis und ihren Meister fort. Erneut müssen sie sich spannend und actionreich gegenüber den Nihil bewähren und zeigen, dass die Jedi noch lange nicht besiegt sind.  

Rezension vom 20.06.2025


Star Wars Ahsoka: Die Sternenbrecher-Falle

Star Wars Ahsoka: Die Sternenbrecher-Falle ist ein klassisches Abenteuer für junge Leser, das vielleicht nicht so viele Überraschungen bietet, sich aber flott und ohne Längen genießen lässt, wenn man nicht so hohe Ansprüche hat.  

Rezension vom 19.06.2025


Batman: Gotham Nocturne 1

Ein ganz starker Band der auch geeignet für Neueinsteiger und Wiedereinsteiger bei Batman ist. Alle Charaktere müssen sich neu finden und definieren und ungewöhnlicherweise spielt das Alter hier eine Rolle samt Verschleiß. Und das ist der Auftakt für die neue Storyline.

Rezension vom 18.06.2025


Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer Band 9: Eriadu in Gefahr

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer Band 9: Eriadu in Gefahr ist die gelungene Weiterführung der Geschichte und setzt diesmal auf einen bekannten Planeten und seine höchst eigenwilligen Bewohner, um das Geschehen spannend zu halten.  

Rezension vom 18.06.2025


Avatar – Frontiers of Pandora: So‘leks Reise

Avatar – Frontiers of Pandora: So‘leks Reise mag zwar eine Vorgeschichte zum Computergame erzählen, bietet aber dennoch ein gut verständliches und eigenständiges Abenteuer für alle Leser, die James Camerons Welt und Franchise mögen. Der Comic fügt sich nahtlos in den Kosmos ein und erweitert ihn um interessante Facetten.  

Rezension vom 17.06.2025


West Fantasy 1: Der Zwerg, der Kopfgeldjäger und der Totengräber

Die Mischung der beiden Genres Western und Fantasy funktioniert erstaunlich gut. Leider hat das Skript so  einige Schwächen und der Rhythmus stimmt nicht, da vieles Relevante nicht gezeigt wird. Dennoch wird man nicht zuletzt aufgrund der Zeichnungen neugierig auf die Folgebände.

Rezension vom 16.06.2025


Die Flüsse von London 12: Katzenmusik

Die Flüsse von London 12: Katzenmusik bleibt dem Stil der Geschichten um das Folly treu. Magisch aber auch mit typisch britischem Humor wird eine nette kleine Geschichte erzählt, die kurzweilig zu unterhalten weiß, Nebencharaktere die Chance gibt, zu glänzen und nicht zuletzt den Hintergrund ausbaut.  

Rezension vom 16.06.2025


The Witcher: Der Rand der Welt

The Witcher: Der Rand der Welt ist eine werkgetreue Adaption einer Kurzgeschichte von Andrzej Sapkoswki, die vielleicht nicht sonderlich in die Tiefe geht, aber auch diejenigen Fantasy-Fans unterhalten kann, die noch nicht in die Welt eingestiegen sind.  

Rezension vom 15.06.2025


Thunderbolts: Böse Helden - Die Thunderbolts-Anthologie

Eine lohnenswerte Antholgie deren Geschichten kaum Vorwissen voraussetzt und wirklich einen guten Einstieg in die Besetzungen der Truppe, der Zielsetzungen und auch der zeichnerischen Stile gibt.

Rezension vom 14.06.2025


Ultimates: Die Rettung der Welt

Ultimates: Die Rettung der Welt bietet spannende Abenteuer in einem anderen Universum als dem Üblichen, einer Variation der Erde, in der die bekannten Figuren zum Teil einen ganz anderen Weg gegangen sind. So gibt es immer wieder nette kleine Überraschungen, die für mehr Spannung sorgen   

Rezension vom 14.06.2025