Rezension vom 22.01.2021:
War of the Realms
War of the Realms
ist in erster Linie für die interessant, die den ganzen Event verfolgen
wollen, als Einzelband taucht er eher weniger, da die Geschichte quasi
nur die actionreichen Konfrontationen in den Mittelpunkt stellen, die
weitere Aktionen der Helden in ihren eigenen Serien triggern. Daher wird
die Handlung eher unzusammenhängend und bezieht sich oft auf
Ereignisse, die sich anderswo abspielen.
Mehr...
Rezension vom 22.01.2021:
Spirou und Fantasio Spezial 31: Spirou in Berlin
Ein witziger Spirou-Band aus Deutschland mit vielen lustigen Anspielungen und tollem Wortwitz. Flix erstarrt nicht vor der Tradition und aus Ehrfurcht, sondern liefert ein rasantes Album, das in der Geschichte vielleicht etwas flach ist, aber durch einen exzellenten Wortwitz überzeugt.
Mehr...
Rezension vom 21.01.2021:
Something is Killing the Children
Ausgangslage und Story klingen nach Klischee, aber dieses wird hervorragend präsentiert. Gerade in den Zeichnungen bekommt die Heldin Tiefe und man wird durch die geschickt aufgebauten Seiten unweigerlich in die Geschichte gezogen. Für Monsterfans ein Muss.
Mehr...
Rezension vom 21.01.2021:
Harley Quinn 12: Ring frei für Harley!
bietet ein letztes Mal Geschichten von dem Schlag, den man in dieser
Reihe so schätzen gelernt hat. Die ehemalige Gespielin des Jokers darf
noch ein letztes Mal zeigen, dass sie Irrsinn und brachiale Gewalt
durchaus mit Herz zu verbinden weiß.
Mehr...
Rezension vom 20.01.2021:
Batman und die Outsiders 2: Eine Klasse für sich
hat eine interessante Geschichte und Grundidee, die Möglichkeiten
werden nur leider nicht so ausgeschöpft, wie man es sich wünschen würde,
da die Künstler in erster Linie auf die vordergründige Action setzen.
Mehr...
Rezension vom 20.01.2021:
Heroes in Crisis
Ein starker Band. Hier werden die Charaktere ernst genommen und die Story ertrinkt nicht in einem Actionspektakel. Spannend werden auch die charakterlichen Brüche unter die Lupe genommen was auch zu vielen Verweisen und Zitaten führt. So müssen Superhelden-Krimis sein.
Mehr...
Rezension vom 19.01.2021:
Supergirl Megaband 3: Im Bann der Finsternis
Supergirl Megaband 3: Im Bann der Finsternis
wird in dem Moment interessant, in dem sich die Kryptonierin sich
verändert und mit ihrem dunklen Seiten kämpft. Allerdings sollte man
nicht all zu viel erwarten, da die vordergründigen Kämpfe im Mittelpunkt
stehen, weniger die Charakterentwicklung.
Mehr...
Rezension vom 18.01.2021:
Legion of Superheroes 1: Superboy und die Legion
Legion of Superheroes 1: Superboy und die Legion ist
zwar ganz nett erzählt ein Funke will aber nicht wirklich überspringen,
dass es letztendlich nur darum geht, Äußerlichkeiten und Action zu
zeigen, die wirklich interessanten Intrigen im Hintergrund und die
Charaktere nur anzudeuten.
Mehr...
Rezension vom 17.01.2021:
Suicide Squad 1: Blutspuren
Suicide Squad 1: Blutspuren
bietet jede Menge überraschender Wendungen, die frischen Wind in das
Team und die Serie bringen, Zudem geht es noch ein wenig brutaler zu als
sonst – für alle, die knallharte Action mögen.
Mehr...
Rezension vom 17.01.2021:
Bright Sun ? Dark Shadows 4
Bright Sun
– Dark Shadows bietet einen etwas ruhigeren vierten Band, in dem der
Held endlich auch seine Schuldgefühle aufarbeiten kann und gleichzeitig
ein paar weitere Rätsel enthüllt werden, die bisher noch offen blieben.
Mehr...
Rezension vom 16.01.2021:
Green Lantern: Die Bestimmung
Green Lantern: Die Bestimmung
mag sich zwar an Kinder richten, ist aber auch für Erwachsene
interessant, eröffnet die flott erzählte und liebevoll in Szene gesetzte
Graphic Novel doch einen neuen und frischen Blick auf das Corps der
grünen Laternen, auch wenn die Handlung eher simpel gestrickt ist.
Mehr...
Rezension vom 16.01.2021:
Das war Schwermetall ? Band 2: 1988 - 1999
Eine spannende Zeitreise, die ich nicht nur den Lesern von „Schwermetall“ empfehlen möchte. Die vielen Abbildungen und lebendigen Texte lassen ein facettenreiches Bild des Comicmagazins entstehen. Zehn von zehn Hintern, die Serpieri gemalt hat.
Mehr...
Rezension vom 15.01.2021:
Lost Carnival: Über dem Abgrund überzeugt
durch seine besondere Erzählweise, die auch schon durch die Wahl der
Farben zu erkennen ist. Die magische Geschichte zeigt einen Dick
Grayson, der niemals seine Zirkus-Welt verlassen hat, aber dennoch auf
seine Weise zum Helden werden muss.
Mehr...
Rezension vom 15.01.2021:
Bright Sun ? Dark Shadows 3
Bright Sun – Dark Shadows führt mit
dem dritten Band einen weiteren Charakter ein, der der Geschichte neue
spannende Facetten hinzufügt, ehe sie zu langweilig werden kann. Wieder
geht es düster und actionreich zur Sache.
Mehr...
Zebra Newsletter 41
Renovierung, Weiterbildung, Bestseller, Neuerscheinungen und ein vager Ausblick auf kommende Attraktionen – dieses und ein wenig mehr bietet der neue ZEBRA-Newsletter
Mehr...
Zebra Newsletter 40
Neben der unvermeidlichen Pandemie berichtet der neue ZEBRA-Newsletter von zahlreichen abgesagten Veranstaltungen.
Wir geben Lesetipps. Und wir decken Verschwörungstheorien auf.
Mehr...
Engels - Die Graphic Novel
Vor knapp 200 Jahren wurde Friedrich Engels geboren. Passend zum Engels-Jahr 2020 gibt die Edition 52 die Graphic Novel "Engels - Revolutionär und Unternehmer" heraus. Wir werfen einen Blick in den Comic und stellen dem Zeichner Christoph Heuer einige Fragen zu seiner Arbeit.
Schaut rein!
Mehr...
Zebra Newsletter 39
Digitale Cartoons, Bestenlisten, Kreativen-Ranking, Verlags-Präsenzen, die Eroberung des chinesischen Marktes und vieles andere sind die Themen des neuen Zebra-Newsletters.
Mehr...
Moebius-Ausstellung im Max Ernst Museum Brühl
Am 15. September wurde im Max Ernst Museum in Brühl die bislang umfangreichste Ausstellung des französischen Comiczeichners Jean Giraud aka Moebius eröffnet. Wir waren für Euch vor Ort und berichten von der inoffiziellen Eröffnungsfeier.
Mehr...
|
"Splashcomics ist die umfassendste Informationsplattform für Comics, die ich kenne. Und das mit einer Fülle und Aktualität die einen 100 köpfigen Konzern dahinter vermuten läßt."
(Dirk Schulz, Splitter)
|
|