Eine faszinierende Adaption. Die Story wurde ganz leicht modernisiert, entwickelt aber vor allem ihren Sog durch die beeindruckenden Zeichnungen. Zugreifen.
Gerade wenn man erwartet hat, das den Zombies nichts Neues mehr abgewonnen werden kann, kommt diese Serie um die Ecke. Die Prämisse ist spannend, es gibt Seitenhiebe auf aktuelle Entwicklungen und an Action und Spannung mangelt es nicht. Faszinierend.
Insgesamt eine charmante Erzählung über ein trauriges Thema, aber mit Humor und einer gewissen Leichtigkeit geschrieben, die dies zu einer angenehmen Lektüre machen. Sehr zu empfehlen.
Trotz einiger Schwächen bei den Motivationen der Figuren ein sehr lesenswerter Band voller Action, Spannung und Witz bei dem vor allem die Charakterisierungen nicht vergessen werden.
Eine prächtige Fortführung der neuen, chronologischen Gesamtausgabe, ausgezeichnet kuratiert mit einem umfassenden Dossier und auf schönem, dicken Papier gedruckt. Sehr zu empfehlen.
Human Target bleibt wie viele Hardboiled Crimes recht bodenständig und verzichtet weitestgehend auf phantastische Elemente. Im Mittelpunkt stehen die Figuren, vor allem der hartgesottene und zynische Ermittler und Bodyguard.
Rezension vom 08.02.2023
Insgesamt eine kurzweilige und interessante Erzählung, mit passenden und detailreichen schwarz-weiß-Zeichnungen — denen allerdings das Kleinformat ein wenig Unrecht tut.
Rezension vom 08.02.2023
Mit dem vierten Band von Star Wars: Die Hohe Republik – Abenteuer gibt es wieder viele verschiedene Geschichten, in denen vor allem die jungen Padawane im Mittelpunkt stehen, gerade einmal angeleitet von den Rittern und Meistern, die eher im Hintergrund bleiben dürfen.
Rezension vom 07.02.2023
Vier Farben der Magie 2: Der stählerne Prinz – Die Nacht der Messer erweist sich ebenfalls wieder als solides und kurzweiliges Fantasy-Abenteuer, dass ansprechend und actionreich umgesetzt wurde. Allerdings bleiben die Besonderheiten des Kosmos weiter im Hintergrund, auch wenn sie diesmal eine etwas größere Rolle spielen als im ersten Band.
Rezension vom 06.02.2023
Durchwachsen. Das Frauenbild ist doch recht antiquiert und man fragt sich ständig wie die Kurzgeschichten heute aussehen würden. Und das Format der Kurzgeschichte bietet kaum Raum zur Entfaltung. Trotz guter Zeichnungen und überraschender Twists eher unnötig.
Rezension vom 05.02.2023
Eva - Klima in der Krise versucht Interesse und Aufmerksamkeit gegenüber dem Klimawandel durch eine spielerische Vorstellung möglicher Zukunftsszenarien zu wecken. Die Geschichte mag überschaubar sein, hat aber eine starke und wichtige Botschaft, die unterhaltsam vermittelt wird.
Rezension vom 04.02.2023
Strange 1: Die oberste Zauberin schreibt die Geschichte um den verstorbenen Obersten Zauberer weiter, denn seine Nachfolgerin steht ihm in nichts nach und hat auch ganz eigene Pläne, um das Schicksal des Unversums erneut auf die Probe zu stellen.
Rezension vom 02.02.2023
Schwach. Nach einem rasanten Beginn wird schnell Fahrt rausgenommen und es häufen sich Deus-ex-Machina-Effekte. Gerade das Ende ist misslungen mit seiner Naivität und Unglaubwürdigkeit.
Rezension vom 01.02.2023
Thor – Göttin des Donners findet im vierten Band einen angemessenen epischen Abschluss, der der Figur, ihrem Umfeld und ihren wirken gerecht wird. Dabei schöpfen die Künstler aus dem Vollen, machen die letzten Kämpfe des mächtigen Thor in weiblicher Gestalt unvergessen.
Rezension vom 31.01.2023
Shang-Chi 2: Familienzwist erzählt die Geschichte um den jungen Kung-Fu-Kämpfer spannend weiter und vergisst dabei auch nicht, den interessanten Hintergrund angemessen zu erhellen. Das macht tatsächlich Lust auf mehr, denn auch etwas anderes wird gelungen eingeführt, was bisher noch fehlte.
Rezension vom 30.01.2023
Bedauerlich das die vorzügliche Serie mit der zweiten Gesamtausgabe bereits endet, denn die Abenteuer haben ein hohes Tempo, eine hohe Anzahl an Anspielungen, Witz, Slapstick, Atmosphäre und Mystery und Krimi-Elemente. Zugreifen.
Rezension vom 30.01.2023
And Until I touch you fährt auch im zweiten Band die klassischen Handlungsmuster auf und bietet die vertrauten Irrungen und Wirrungen, die in jeder Beziehung zu finden sind. Letztendlich dürfte das vor allem den Lesern gefallen, die nicht genug von dieser Art von Boys Love bekommen können.
Rezension vom 29.01.2023